Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Depot (m/w/d)
Stellenbeschreibung:

    Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Depot (m/w/d)

    Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Schlösser und Sammlungen zum nächstmöglichen Termin

    eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Depot (m/w/d)

    Ihr Aufgabenfeld

    • Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsregelungen
    • Fachgerechtes Handling von Kunstwerken
    • Ständige konservatorische Kontrolle der bewahrten Kunstwerke
    • Planung und Durchführung von Umräumungen
    • Ausführung einfacher handwerklicher Arbeiten und Reparatur inkl. Bedienung von Geräten und Fahrzeugen
    • Betreuung, Beaufsichtigung und Beratung der Stiftungsmitarbeiter und Fremdbenutzer, die an den im Depot bewahrten Kunstwerken und in den historischen Räumen arbeiten
    • Bearbeitung schriftlicher und mündlicher Anfragen des o. g. Personenkreises
    • Einweisung in die Benutzerordnung
    • Zuarbeit zu Inventarisierung und Revisionen

    Das erwarten wir von Ihnen

    • Kenntnisse und praktische Erfahrungen des Magazinierens sensibler zum Teil sehr schwerer Gegenständen
    • handwerkliches Geschick (ca. 30-minütige Arbeitsprobe beim Vorstellungsgespräch)
    • Höhentauglichkeit sowie hohe physische Belastbarkeit (eine Gesundheitsprüfung ist vor Einstellung erforderlich und wird durch uns beauftragt)
    • Flurfördermittelschein vorhanden bzw. die Bereitschaft zum Erwerb eines Flurfördermittelscheines

    Damit begeistern Sie uns

    • Erfahrung in der Handhabung von Kunstwerken/Affinität zu Kunstwerken
    • Computerkenntnisse (Office, Bedienung Datenbanken)

    Wir bieten Ihnen

    Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!

    Arbeiten Sie unter familienfreundlichen Bedingungen (u.a. durch Telearbeit - die passende IT-Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns).

    Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.

    Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.

    Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.

    Bei uns können Sie Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.

    Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.

    Wir zahlen eine Vergütung der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

    Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 40Wochenstunden am Standort Potsdam.

    Monatlicher Zuschuss zum Firmenticket-Job

    Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.

    • Karrierekick durch Weiterbildungen
      • Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen durch gezielte Fortbildungen.

      • Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem Brandenburger Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.

    • Weitere Benefits
      • Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.

      • Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung.

      • Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

    Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und geschlechtlicher Identität.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

    Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum bevorzugt per E-Mail an bewerbung(at)spsg.de oder an die

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
    Referat I 1 Personal
    Postfach
    14414 Potsdam

    Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Wittwer (Tel. 0331/ ) und zum Bewerbungsverfahren Herr Brian Utting (Tel. 0331/ ) zur Verfügung.

    Hinweis zum Datenschutz

    Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    07 Okt 2025
  • Standort:

KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!