Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (m/w/d) - befristet / Teilzeit

Stellenbeschreibung:

Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (m/w/d) - befristet / Teilzeit

In der U Bremen Research Alliance ist zum oder nach Vereinbarung die Position eines/einer Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (m/w/d) mit bis zu 19,6 Stunden Wochenarbeitszeit (Teilzeit) befristet für zwei Jahre bis zum zu besetzen. Eine Weiterführung wird angestrebt.

Berufsgruppe

Neue Medien / Druck / Design

Eingruppierung

bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.

Besetzbar

zum oder nach Vereinbarung

Bereich

Die U Bremen Research Alliance ist der Verbund der Universität Bremen und der zwölf Bund-Länder-finanzierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bundesland Bremen. Rund 6.500 Beschäftigte arbeiten hier in einem Netzwerk, das die Zusammenarbeit seiner Mitglieder strategisch stärkt und gemeinsame Forschungsvorhaben fördert. Die Allianz steht für große, institutionenübergreifend bearbeitete Forschungsthemen und verfolgt das Ziel, einen abgestimmten Raum für Innovation, Infrastruktur, Forschung und Transfer zu schaffen – für eine starke, zukunftsorientierte Wissenschaft in Bremen.

Aufgabengebiet

  • Selbständige Betreuung des Webauftritts
  • Betreuung des elektronischen Newsletters, inkl. Redaktion entsprechender Texte
  • Erstellung von Foto- und Videomaterial für Print, Web und Social Media
  • Mitbetreuung unserer Social-Media-Kanäle (LinkedIn/YouTube)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Print- und sonstigen Marketingmaterialien
  • Marketing (national und international) insbesondere durch Betreuung von Messen, Tagungen und Veranstaltungen
  • Unterstützung im administrativen Bereich und bei der Organisation von Veranstaltungen

Voraussetzungen

Sie sind kommunikativ und haben Interesse an einer herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeit mit Eigenverantwortung, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung des Kooperationsnetzwerks U Bremen Research Alliance mitwirken können. Wir wünschen uns: Sie bringen Begeisterung für Themen aus der Wissenschaft mit und haben Freude daran, komplexe Inhalte verständlich und zielgruppenorientiert zu vermitteln. Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • eine Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit Schwerpunkten in Social Media, Kommunikation, PR oder Marketing – oder über vergleichbare Qualifikationen
  • einschlägige Berufserfahrung (mindestens ein Jahr), alternativ relevante praktische Erfahrungen, etwa durch Praktika oder projektbezogene Tätigkeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit sicherem Sprachgefühl und Gespür für digitale Kommunikation
  • routinierten Umgang mit zentralen Social-Media-Plattformen sowie gängigen Tools zur Erstellung multimedialer Inhalte (Text, Grafik, Animation o. Ä.)
  • Kreativität, Eigeninitiative, Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • eine selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) und gute Englischkenntnisse (Niveau B2)

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung im Umgang mit dem Content-Management-System Typo3
  • Erfahrung im Fotografieren und in der Videoproduktion
  • Auslandserfahrung

Kennzeichen

Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Bewerbungsfrist

befristet für zwei Jahre bis zum

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen: Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Bei uns arbeiten Sie in einem spannenden und familienfreundlichen Umfeld (u.a. Kita und Krippenplätze direkt vor Ort) mit flexiblen Arbeitszeiten. Sie erhalten einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mobile Arbeitsformen sind möglich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld, das kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten fördert
  • Schulungen und Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche
  • ein spannendes Umfeld in der Bremer Wissenschaftslandschaft – geprägt von Forschung, Innovation und Zusammenarbeit

Die U Bremen Research Alliance beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund sind willkommen. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson

Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir als PDF-Datei bis zum per E-Mail an

U Bremen Research Alliance
c/o Universität Bremen
UNICOM 2
Haus 2 (Oxford)
Mary-Somerville-Straße 2
28359 Bremen

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Bremen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!