Mitarbeiter*innen in der Ausländerbehörde
Bundesstadt Bonn WorkFromHome
Stellenbeschreibung:

    Mitarbeiter*innen in der Ausländerbehörde


    Bei der Bundesstadt Bonn
    sindzum nächstmöglichen Zeitpunkt
    bei den Bürgerdiensten
    mehrere Stellen als

    Mitarbeiter*innen in der Ausländerbehörde
    zu besetzen.
    Da die zu besetzenden Stellen unterschiedlich bewertet sind, erfolgt die Eingruppierung bzw. Besoldung je nach Stelle und persönlichen Voraussetzungen in den Entgeltgruppen 6 bis 9a TVöD bzw. in den Besoldungsgruppen A 6 bis A 9 LBesG.
    In der internationalen Stadt Bonn leben rund 95.000 Zuwanderer aus 179 Nationen, darunter rund 50.000 Menschen mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit. Die Ausländerbehörde ist für die aufenthaltsrechtliche Betreuung dieser Menschen zuständig. Sie versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, wird aber gleichzeitig ihrem gesetzlichen Auftrag als Ordnungsbehörde gerecht.
    Wenn Sie in diesem interessanten und anspruchsvollen Fachbereich arbeiten wollen und das Anforderungsprofil ausfüllen, haben Sie die Möglichkeit, das ca. 85-köpfige Team der Ausländerbehörde Bonn zu verstärken. Wir freuen uns auf Sie!

    Ihre Aufgaben:

    • Bearbeitung aller Rechtsfragen im Bereich des Allgemeinen Aufenthaltsrechts
    • Entscheidungen über Anträge auf Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln in Abhängigkeit vom Zweck des Aufenthalts nach Maßgabe umfangreicher gesetzlicher Bestimmungen
    • Enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen wie der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Migrationsdiensten, den Flüchtlingsberatungsstellen u.v.m.
    • Durchführung von Gesprächen auch in englischer Sprache
    • Kundenorientiere Beratung von Antragstellenden, Unternehmen, Organisationen u.a.
    • Transparente und freundliche Kommunikation komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen

    Vorausgesetzt wird:
    • Eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
    • Ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
    • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf oder ein Studienabschluss in einem den Aufgaben nahestehenden Gebiet

    Was Sie mitbringen sollten:
    • Interesse an Rechtsanwendung
    • Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Ausländerrecht
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -freude im internationalen Kontext
    • Aufgeschlossene Haltung und Erfahrung im Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen

    Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
    Wir bieten Ihnen:
    • ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
    • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
    • flexible Arbeitszeiten
    • die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
    • regelmäßige Tariferhöhungen

    Mobiles Arbeiten
    Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens von bis zu 80 % der monatlichen Sollarbeitszeit (je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen). Mobiles Arbeiten ist zudem auch bis zu 50 Tage pro Jahr aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
    Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

    Bewerbungsunterlagen:
    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ( ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
    Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
    • ein Bewerbungsanschreiben
    • einen tabellarischen Lebenslauf
    • Nachweis Laufbahnbefähigung oder
    • Abschlusszeugnis Ausbildung/Verwaltungslehrgang II
    • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.


    Kontakt:

    Bei Interesse steht Ihnen der Abteilungsleiter, Michael Wald, telefonisch unter 0228 77 - 63 01 oder per Email unter gerne für nähere Informationen zur Verfügung.
    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen der Ansprechpartner des Personal- und Organisationsamtes, Annika Stümper, telefonisch unter 0228 77 – 60 173 oder per Email unter gerne für nähere Informationen zur Verfügung.







    Bewerben Sie sich jetzt online!

    Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

    Zurück zur Stellenübersicht

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    WorkFromHome
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!