Mittagsschläfchen am Arbeitsplatz
Stellenbeschreibung:

    Hessischer Rundfunk drehte Dokumentation zum Thema „Powernapping“ im Schlaflabor des Marienkrankenhauses Kassel

    In der Mittagszeit leiden die meisten Menschen unter einem Leistungstief. Um berufstätigen Menschen mittags zu einer Stärkung ihrer Leistungsfähigkeit zu verhelfen, bieten immer mehr Arbeitgeber die Möglichkeit des sogenannten „Powernappings“ am Arbeitsplatz an. Doch hilft ein kurzes Schläfchen im Büro oder zuhause tatsächlich, um wieder fit zu werden? Was passiert währenddessen im Körper? Auf was sollte man achten? Und gibt es vielleicht auch noch andere Vorteile eines Mittagsschlafs?

    Um diese Fragen zu klären, drehte ein Team des Hessischen Rundfunks im Schlaflabor des Marienkrankenhauses Kassel einen Beitrag zum Thema „Powernapping“. Dabei wurde eine Probandin gefilmt, während sie angeschlossen an Messelektroden unter Beobachtung ein kurzes Mittagsschläfchen machte. Zudem informierte Schlafexperte Prof. Dr. med. Martin Konermann, Ärztlicher Direktor des Marienkrankenhauses Kassel, über die Auswirkungen eines kurzen Nickerchens in der Mittagszeit.

    Der Beitrag wird ausgestrahlt: am Donnerstag,23.01.20 um20.15 in der Sendung “Alles Wissen” im hr-Fernsehen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schauen!

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Kassel
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!