SimTech - Cluster of Excellence | University of Stuttgart

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) als Abteilungsleitung

Stellenbeschreibung:

Overview

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) als Abteilungsleitung – Stuttgart an der Universität Stuttgart – Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Raum Stuttgart. Vollzeit (Teilzeit möglich nach Absprache). Arbeitsort: Campus Stadtmitte bzw. Vaihingen. Die Universität Stuttgart steht für interdisziplinäre Forschung, Lehre und den Wissens- und Technologietransfer in einer dynamischen Industrieregion. Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft im Bereich Nachhaltige Entwicklung.

Ihre Aufgaben – Hier gestalten Sie mit

  • Disziplinarische und fachliche Leitung des Aufgabenbereichs Nachhaltigkeit und Klimaschutz, inklusive Budget- und Ressourcenplanung.
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität.
  • Koordination und Unterstützung von Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung in allen Handlungsfeldern der Universität.
  • Regelmäßige Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts, der Treibhausgas-Bilanz sowie des Energie- und Klimaschutzkonzepts (in Zusammenarbeit mit dem Team).
  • Unterstützung von Projekten, Reallaboren und Netzwerken im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz; Schnittstelle zu Verwaltung, Instituten und Behörden.
  • Vertretung der Universität Stuttgart zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz in internen und externen Gremien, Netzwerken und Projekten.
  • Beratung der Hochschulleitung, Dezernate, Forschungsverbünde und Institute in Nachhaltigkeitsfragen.
  • Unterstützung des studentischen Green Office in Administration und Projektmanagement.
  • Kommunikation von Anforderungen, Maßnahmen und Erfolgen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz; Gestaltung partizipativer Prozesse.
  • Organisation von Fachvorträgen, Lehrinhalten und Veranstaltungen mit eigenem Inhalt und Unterstützung durch Dritte.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Klimaschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Fundierte Führungs- und Projektleitungserfahrung inklusive Budgetplanung, Controlling und Fördermittelmanagement; ideal im Kontext Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie Leitung interdisziplinärer Teams.
  • Erfahrung in Strategieentwicklung, Umsetzung und Change-Management, vorzugsweise im Wissenschafts- oder Hochschulbereich und im öffentlichen Sektor.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrungen im Netzwerkmanagement sowie in der Nachhaltigkeitskommunikation.

Wünschenswert

  • Kenntnisse in Energiemanagement, nachhaltiger Mobilität, Klimaschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und im nachhaltigen Betrieb von Hochschulen und Forschungsinfrastruktur.
  • Erfahrung im Umgang mit Förderprogrammen im Hochschulbereich.
  • Kommunikations- und Moderationskompetenz; Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit; Austausch mit Menschen unterschiedlicher Tätigkeitsfelder und Hintergründe.
  • Strukturiertes, lösungsorientiertes Arbeiten, technisches Verständnis und sicherer Umgang mit digitalen Tools für Projektorganisation.
  • Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick; Verantwortungsbewusstsein, teamorientierte Arbeitsweise; Neugier und Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung.

Ihr Profil passt nicht ganz? Bewerben Sie sich – wir helfen Ihnen, Ihre Stärken gezielt weiterzuentwickeln!

Benefits

  • Gestaltungsspielraum, kreative Lösungen und aktive Mitgestaltung des neuen Bereichs Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagements.
  • Befristete Anstellung zunächst bis Dezember 2027 mit Aussicht auf Verstetigung; Vergütung bis TV-L E13 bei entsprechender fachlicher und persönlicher Voraussetzung.
  • Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine starke Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage; Teilbarkeit der Stelle (Vollzeit/Teilzeit).
  • Strukturierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Gesundheitsangebote von Sportkursen bis Gesundheitsmanagement; Förderung von Wohlbefinden.
  • Exzellente Anbindung an ÖPNV, JobTicket-Vergünstigungen, JobRad, Ride-Sharing-Programm und Parkplatzoptionen.

Bewerbung

Die Stelle ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung zunächst bis Dezember 2027 befristet. Eine Verstetigung ist geplant.

Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) als PDF per E-Mail an

Betreff: Nachhaltigkeitsmanagement mit Abteilungsleitung (m/w/d). Bewerbungs-Schluss: . Diskretion und Vertraulichkeit sind garantiert.

Datenschutz: Weitere Informationen finden Sie unter Wir können keine Bewerbungs- oder Vorstellungskosten erstatten.

Chancengleichheit

Die Universität Stuttgart fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt

Herr Dr. Felix Hebeler, Leiter Green Office und Nachhaltigkeitsmanager, Tel. 0711/ oder

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!