Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) als Abteilungsleitung

Stellenbeschreibung:

Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) – Abteilungsleitung

Universität Stuttgart – Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Stuttgart Campus Stadtmitte bzw. Vaihingen.

Überblick

Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete interdisziplinäre Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Partnerin für Wissens- und Technologietransfer und eine der größten Arbeitgeberinnen der Landeshauptstadt. Zukunft beginnt mit Vordenkern – seien Sie dabei!

Wir nehmen unsere Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft ernst und bauen unser Engagement im Bereich der nachhaltigen Entwicklung strategisch aus.

Verantwortlichkeiten

  • Sie leiten disziplinarisch und fachlich den Aufgabenbereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz einschließlich Budget- und Ressourcenplanung.
  • Sie setzen die Nachhaltigkeitsstrategie der Universität um und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
  • Sie koordinieren und unterstützen Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung in allen Handlungsfeldern der Universität.
  • Sie verantworten gemeinsam mit Ihrem Team die regelmäßige Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts, der Treibhausgas‑Bilanz sowie des Energie‑ und Klimaschutzkonzepts.
  • Sie unterstützen Projekte, Reallabore und Netzwerke im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz und fungieren als Schnittstelle zu Verwaltung, Instituten und Behörden.
  • Sie vertreten die Universität Stuttgart zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz intern und extern in Gremien, Netzwerken und Projekten.
  • Sie beraten und unterstützen die Hochschulleitung, Dezernate, Forschungsverbünde und Institute in Nachhaltigkeitsfragen.
  • Sie unterstützen das studentische Green Office in Administration und Projektmanagement.
  • Sie kommunizieren Anforderungen, Maßnahmen und Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz und gestalten partizipative Prozesse.
  • Sie organisieren die Umsetzung von Fachvorträgen, Lehrinhalten und Veranstaltungen mit eigenen Inhalten und unterstützen die Umsetzung durch Dritte.

Qualifikationen

Erforderlich

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Klimaschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Fundierte Führungs‑ und Projektleitungserfahrung inklusive Budgetplanung, Controlling und Fördermittelmanagement, ideal im Kontext Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie in der Leitung interdisziplinärer Teams.
  • Erfahrung in Strategieentwicklung und Umsetzung und Change‑Management, vorzugsweise im Wissenschafts‑ oder Hochschulbereich und im öffentlichen Sektor.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrungen im Netzwerkmanagement sowie in der Nachhaltigkeitskommunikation.

Wünschenswert

  • Kenntnisse in den Bereichen Energiemanagement, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und im nachhaltigen Betrieb von Hochschulen und Forschungsinfrastruktur.
  • Erfahrung im Umgang mit Förderprogrammen im Hochschulbereich.
  • Kommunikations‑ und Moderationskompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit; den Austausch mit Menschen unterschiedlichster Tätigkeitsfelder, Hintergründe und Herkunft sehen Sie als Bereicherung.
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten, gutes technisches Verständnis und sichere Anwendung digitaler Tools für Projektorganisation.
  • Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und teamorientierte Arbeitsweise; neugierig und motiviert, sich fachlich weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Nutzen Sie Ihren Gestaltungsspielraum, bringen Sie kreative Lösungen ein und prägen Sie den neuen Bereich des Nachhaltigkeits‑ und Klimaschutzmanagements aktiv mit.
  • Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung zunächst bis 12/2027 Jahre mit Aussicht auf Verstetigung bei vorliegender fachlicher und persönlicher Voraussetzung.
  • Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine starke Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage; die Stelle ist grundsätzlich teilbar – Vollzeit oder Teilzeit – nach Wunsch.
  • Strukturierte Einarbeitung sowie umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsangebote unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Sport‑ und Freizeitangebote, ganzheitliches Gesundheitsmanagement – wir fördern Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
  • Exzellente Anbindung an den ÖPNV, vergünstigtes JobTicket, JobRad‑Angebote, eigenes bezuschusstes Ride‑Sharing‑Programm und attraktive Parkplatzoptionen.

Bewerbung

Send your application (Cover Letter, CV, and relevant certificates) as a PDF via e‑Mail to:

Betreff: Nachhaltigkeitsmanagement mit Abteilungsleitung (m/w/d) – Bewerbungsschluss: . Diskretion und Vertraulichkeit sind garantiert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:

Wir erstatten keine Bewerbungs‑ oder Vorstellungskosten.

Vielfalt und Chancengleichheit

Die Universität Stuttgart fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt

Herr Dr. Felix Hebeler, Leiter Green Office und Nachhaltigkeitsmanager, freut sich über Ihren Anruf unter 0711/685‑81016 oder eine Mail an:

Zukunft beginnt mit Vordenkern – seien Sie dabei!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    31 Okt 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!