Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Netzwerkspezialisten (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München ist ein Kompetenz-Zentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPCDF betreibt große Supercomputer mit mehr als 10.000 Knoten und Speichersysteme, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien.

Eine skalierbare, stabile und hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Wissenschaftlern aus aller Welt den Zugang zu den genannten Systemen ermöglicht, ist unabdingbar für die MPCDF als wissenschaftlicher Dienstleister.

Die MPCDF sucht daher

Netzwerkspezialisten (m/w/d)
Kennziffer: 06/2025

Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Innerhalb unseres Teams werden Sie dafür sorgen, dass unser Kernnetz und unsere Firewall-Systeme sicher, stabil und leistungsfähig arbeiten. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs.

Zu Ihren Aufgaben gehören das Netzwerkdesign und der Betrieb von Layer2- und Layer3-Geräten wie Switches und Router, redundante Firewalls, VPN-Gateways und DNS-Dienste. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet Service Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Schließlich wirken Sie bei der Erweiterung der Verfügbarkeit von IPv6 innerhalb unserer Infrastruktur mit.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (B.Sc.) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kommunikativer Teamplayer mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
  • Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP)
  • Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen zur effektiven Verwaltung von Firewalls
  • Fortgeschrittene Erfahrung in der Automatisierung von Netzwerkaufgaben zur Steigerung der Effizienz
  • Erfahrung mit Linux-Systemen und Skriptsprachen

Die Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung – Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung, bis zur Entgeltgruppe E13, TvÖD.

Unser Angebot

  • Ein Hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres Team
  • Eine Offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, der nicht von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeitenden.
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket oder dem Isar-Card-Job Ticket.
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Station Garching-Forschungszentrum direkt am Institut) oder mit dem Auto (kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände).
  • Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung.
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Guggenberger.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 31. Januar 2026 .

Die Ideale des gegenseitigen Respekts, der Aufgeschlossenheit und der Rücksichtnahme sind für die MPCDF wichtig, da wir eine vielfältige Belegschaft aus verschiedenen Ländern und Kulturen haben.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Garching bei München

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!