Neue Gesichter im Unterallgäuer Kreistag: Judith Schön aus Bad Grönenbach sitzt jetzt für die SPD in dem Gremium. Dr. Florian Dorn aus Bad Grönenbach ist ab August für die JWU im Kreistag. Landrat Alex Eder hieß die beiden neuen Mitglieder in der jüngsten Sitzung willkommen und vereidigte sie feierlich.
Judith Schön rückt für Michael Helfert nach, der das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Schön erhielt bei der letzten Kreistagswahl im Jahr 2020 6.344 Stimmen. Noch mehr Stimmen hatten auf dem Wahlvorschlag der SPD zwar Sibylle Dörner aus Bad Wörishofen (6.512) und Karin Steck aus Babenhausen (6.366), doch diese nahmen die Wahl nicht an. Damit rückte Schön als Kandidatin mit den nächstmeisten Stimmen in das Gremium nach. Die frischgebackene Kreisrätin übernimmt die Sitze von Michael Helfert in den Ausschüssen des Kreistags. So vertritt sie künftig Mike Hammermayer im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus sowie Rosina Rottmann-Börner im Jugendhilfeausschuss. Außerdem übernimmt sie den Sitz von Ilse Dorn im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz.
Florian Dorn rückt für Jürgen Bäurle in den Kreistag nach. Bäurle muss aufhören, da er im August Schulleiter der Beruflichen Schulen Bad Wörishofen wird. Damit sollen Interessenskonflikte vermieden werden, denn am Zweckverband der Beruflichen Schulen ist der Landkreis zu 80 Prozent beteiligt. Dorn hatte bei der letzten Kreistagwahl die nächstmeisten Stimmen auf dem Wahlvorschlag der JWU. 8.959 Unterallgäuer und Unterallgäuerinnen stimmten für ihn. Florian Dorn sitzt für Jürgen Bäurle im Kreisausschuss. Außerdem übernimmt er von Peter Wachler den Sitz im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus. Peter Wachler wiederum übernimmt von Jürgen Bäurle den Sitz im Schul-, Kultur- und Sportausschuss. Dorn wird darüber hinaus Nachfolger für Bäurle in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Landrat Alex Eder verabschiedete mit Michael Helfert und Jürgen Bäurle zwei „kommunalpolitische Schwergewichte“, wie er sagte. Beiden hätten sich mit viel Herzblut eingesetzt. Helfert und Bäurle dankten dem Landrat für das vertrauensvolle Miteinander und lobten auch die gute Zusammenarbeit mit dem Gremium und der Verwaltung. Michael Helfert dankte dem Kreistag zudem für die Wahl zu einem der weiteren Stellvertreter des Landrats vor fünf Jahren und das damit entgegengebrachte Vertrauen. Das Amt des weiteren Vertreters des Landrats wird für die restliche Dauer der Wahlperiode, also bis April 2026, nicht besetzt, beschloss der Kreistag. Stellvertretender Landrat ist Dr. Stephan Winter (CSU). Weitere Stellvertreter sind Christian Seeberger (JWU) und Sandra Neubauer (Grüne).
Einen Wechsel gibt es auch im Unterallgäuer Jugendhilfeausschuss. Hier folgt die neue Leiterin der Staatlichen Schulämter Unterallgäu-Memmingen, Ursula Abt, auf Bertram Hörtensteiner als beratendes Mitglied. Hörtensteiner ist in den Ruhestand gegangen. Stellvertreterin von Ursula Abt im Jugendhilfeausschuss ist Angela Börner vom Schulamt.
Die nächste Kreistagswahl ist am 8. März 2026. Die Leitung für die Kreistags- und Landratswahl im Unterallgäu übernehmen Sarah Esser und Frank Rattel vom Landratsamt, beschloss der Kreistag.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
MemmingenMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!