Für unsere Medizinische Klinik 2 – Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie das private MVZ Dreiländereck am Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung eine/n Oberarzt/-ärztin Onkologie (w/m/d). Nur Stationsarbeit ist Ihnen zu langweilig? Bei uns können Sie ambulant und stationär arbeiten – die onkologische Versorgung unserer Patienten erfolgt in enger Kooperation mit der onkologischen Schwerpunktpraxis des MVZ Dreiländereck, deren Standort direkt neben dem Krankenhausgelände liegt.
Die enge Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung drückt sich nun auch in einem gemeinsamen personellen Ansatz aus. Die ausgeschriebene Position ist aufgeteilt in das oberärztliche Aufgabengebiet in der Klinik (50 %) und in die fachärztliche Versorgung in der MVZ‑Praxis (50 %). Damit wollen wir die sektorenübergreifende Versorgung unserer Patienten sichern.
Die Onkologie ist Teil des vom Sozialministerium Baden‑Württemberg anerkannten Onkologischen Schwerpunkts (OSP) in Lörrach, in dem etwa 1 700 Patienten pro Jahr, davon etwa 1 000 Erstdiagnosen, betreut werden. Darüber hinaus bieten wir ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und ein zertifiziertes Brustzentrum.
Mit jährlich ca. 35 000 stationär versorgten Patienten und 2 400 Mitarbeitern sind die Kliniken des Landkreises Lörrach Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Die familienfreundliche Kultur‑ und Einkaufsstädte Lörrach und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Schon vor der Krankenhausreform haben wir uns auf den Weg gemacht, um in einem Campus‑Modell die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Landkreises für die kommenden Jahrzehnte sicherzustellen. Daraus entstand das Leuchtturmprojekt der Region: Ein modernstes Großklinikum mit gut 650 Betten, welches gerade gebaut wird. Zum Campuskonzept gehören die Ansiedlung von Facharztpraxen, Reha‑ und Pflegeeinrichtungen sowie unterschiedliche Leistungsanbieter im sozialen Bereich.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg. Durch ein breites Lehrangebot profitieren sowohl unsere Patienten als auch die Mitarbeitenden von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Dr. Norbert Krauss
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin
T 07621 / 416 – 8213
Dr. Jan Knoblich
MVZ Dreiländereck Lörrach
T 07621 / – 0
Prof. Dr. Richard Fischer
MVZ Dreiländereck Lörrach
T 07621 / – 0
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den „Jetzt Bewerben“ -Button
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 27 000 stationär versorgten Patienten und 2 000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Patienten profitieren von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen‑Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Lörrach
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
