Join to apply for the OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders) role at Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf .
Die Martini-Klinik – die etwas andere Klinik im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Wir bieten eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und profitieren als Tochter eines Universitätsklinikums von dessen Vorteilen.
Eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit abseits des Schreibtisches. Ein eingespieltes OP-Team, das bei unseren Operationen mitwirkt. Das OP-Team wirkt beim Operieren mit. Es finden 14 Operationen pro Tag in sieben großen, modernen OP-Sälen statt (sechs davon mit einem da Vinci-X, einem da Vinci SP oder einem Hugo RAS-Operationssystem).
Die meisten Operationen sind Prostatektomien, zusätzlich PSMA-radioguided Surgery – offen und roboterassistiert – sowie einige kleinere Eingriffe. Keine Wochenend-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste; auch Feiertage sind frei, da ausschließlich elektive Operationen durchgeführt werden. Zwischen den Jahren ist komplett frei, die letzte OP findet kurz vor Weihnachten statt. Eine Besonderheit: Vor der OP besucht die OP-Pflege die Patienten bei der präoperativen Pflegevisite, um offene Fragen zu klären und den Ablauf zu besprechen.
Du gestaltest, planst und koordinierst den täglichen Ablauf und Personaleinsatz im OP und sorgst für einen reibungslosen Ablauf des OP-Programms. Du arbeitest eng mit leitenden Ärztinnen und Ärzten sowie der ärztlichen und pflegerischen Leitung der Anästhesie zusammen und agierst als Schnittstellenmanager:in zu anderen Bereichen. Die Wirtschaftlichkeit des OP-Betriebs behältst du im Blick. Die Sicherstellung des Instrumentariums und der benötigten Materialien obliegt dir ebenso wie Wartung und Instandhaltung der Geräte. Die Fort- und Weiterbildung deiner Mitarbeitenden treibst du aktiv voran und sicherst so eine kontinuierliche Qualitätssteigerung. Deine Führung basiert auf wertschätzender Kommunikation. Öffentlichkeitsarbeit gehört ebenfalls dazu. Bei uns finden diverse Kongresse statt oder Gast-Operateur:innen sind zu Besuch; du bist die erste Ansprechperson im OP.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in (GKP) mit OP-Fachweiterbildung oder eine OTA mit mehrjähriger OP-Erfahrung. Du verfügst über umfassende Leitungserfahrung im OP-Bereich und hast Lust auf Teamführung und Verantwortung. Eine abgeschlossene Leitungsqualifikation für Gesundheitsberufe wird vorausgesetzt.
Du hast Lust auf Personalführung direkt an der Basis. Eine wertschätzende Führungskompetenz sowie Durchsetzungs-, Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit liegen dir. Eine hohe Affinität zu modernster Medizintechnik sowie der Blick für Wirtschaftlichkeit sprechen für dich. Dein Denken und Handeln ist lösungs- und ergebnisorientiert. Ein hohes Maß an Engagement, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Flexibilität runden dein Profil ab.
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den geltenden gesetzlichen und medizinischen Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dieser Nachweis ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Als Teil des UKE profitieren wir von Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € ist möglich. Auch das Thema Familie liegt uns am Herzen: Eine Ferienbetreuung und eine eigene Kita direkt auf dem Gelände. Vergünstigungen bei ÖPNV-Tickets oder Fahrradleasing sind inklusive und vieles mehr.
Hier ganz einfach zur Hospitation anmelden.
Direkt bewerben oder noch Fragen? Kathi Ehlert (Pflegerische Klinikleitung Funktionsdienst/OPFDL)
+49 (0)
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir sind Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere bei wissenschaftlichem Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt bei Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Hamburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!