Paarberater/-in + Systemische/r Berater/-in

plus Media GmbH WorkFromHome

Stellenbeschreibung:

Paarberater/-in + Systemische/r Berater/-in

Diese Fortbildung richtet sich an Angehörige psychotherapeutischer, psychologischer, beraterischer sowie sozialpädagogischer Berufe, die den Schwerpunkt Ehe- und Partnerschaftsberatung in den Fokus ihrer Arbeit rücken möchten. Neben anderen Beratungstechniken ist der systemische Beratungsansatz besonders gut geeignet, neue Perspektiven für das Paar verfügbar zu machen und so Veränderungsprozesse in Gang zu bringen, die neue Verhaltensweisen ermöglichen.

Ausbildungsinhalte

Modul 1: Paarberater/in

  • Kommunikation mit Klienten
  • Besonderheiten des Paarberatungssettings
  • Der Beratungsprozess
  • Ausgewählte Interventionen anhand eines prototypischen Prozessverlaufs
  • Besonderheiten der Beratung in verschiedenen Phasen einer Paarbeziehung
  • Besondere Anliegen und Konstellationen in der Beratung von Paaren
  • Herausfordernde Situationen und mögliche Interventionen

Modul 2: Systemische Beratung

  • Grundlagen und Prinzipien systemischer Beratungsarbeit (z. B. Zirkularität, Neutralität, Allparteilichkeit)
  • Einblick in den systemischen Beratungsprozess und dessen Rahmenbedingungen
  • Übersicht zentraler Techniken aus dem Portfolio systemischer Methoden (Genogrammarbeit, Familien‑ und Systemaufstellungen, lösungsorientierte Arbeit)
  • Anwendungsbeispiele aus typischen Feldern systemischer Beratung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Ausbildungsdauer: 14 Monate Regelstudienzeit (individuelle Absprachen sind möglich).

Ausbildungsbeginn: Jederzeit; die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.

Lernaufwand: ca. 6,5 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe.

Lernmaterial:

  • 14 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen
  • Zwischentests nach jedem Studienbrief
  • Praxisseminare – 2 zweitägige Praxisseminare pro Modul (in der Regel am Wochenende)

Abschluss

  • 2 schriftliche Abschlussprüfungen
  • 2 Studienbescheinigungen mit Aufführung aller Lerninhalte
  • 2 BTB-Abschluss‑Zertifikate: "Paarberater" und "Systemischer Berater"

Veranstaltungsorte

  • Praxisseminare Paarberatung: Köln
  • Praxisseminare Systemischer Berater: Augsburg, München, Neuss oder Unna (zur Auswahl)

Besondere Vorteile für BTB‑Schüler

  • Methoden und Ansätze praxisnah in die Arbeit einfließen lassen
  • Bewährte Interventionen werden fortlaufend mit Praxisbeispielen veranschaulicht
  • Praxisbetonter Überblick über zentrale Techniken aus dem Portfolio systemischer Methoden
  • Direkter Einstieg in das neue Tätigkeitsfeld nach Abschluss des jeweiligen Moduls
  • kostenfreie Teilnahme an unserem interdisziplinären Webinarangebot
  • kostenfreie Weiterbetreuung durch das BTB bis zu zwei Jahren nach Ausbildungsende
  • erstattung des ersten Jahres Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe (DGGP) nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss
  • Existenzgründungsberatung durch den ehemaligen Schulleiter Jürgen Obst
  • spezielle Marketingberatung für die spätere Praxistätigkeit durch das BTB‑Sekretariat

Webinare

Als Ergänzung zu den staatlich zugelassenen BTB‑Ausbildungen bieten wir unseren Schüler/-innen die Möglichkeit, gemütlich von zu Hause aus interdisziplinär und kostenfrei an unseren Webinaren teilzunehmen, soweit sie nicht zugangsbeschränkt sind. Die Terminsuche und die Anmeldung erfolgt über den Webcampus.

E‑Learning‑Angebote optimal in den Alltag integrieren

Digitale Medien sind längst im Alltag der meisten angekommen und bilden deswegen ein niedrigschwelliges Lernangebot. Die Studierenden werden somit dort abgeholt, wo sie sowieso schon viel Zeit verbringen. Warum nicht mal auf der Fahrt zur Arbeit einen Podcast zu "Genogrammen" hören und sozusagen nebenbei das Wissen als angehender systemischer Berater vertiefen? Die Studienbriefe stehen neben den gedruckten Exemplaren und zusätzlich zum PDF‑Format auch als Audiobook zur Verfügung und können so gut in den Alltag der Studierenden integriert werden.

Flexible Studiengestaltung dank multimedialem Angebot

Mit den vielfältigen Lernformaten können wir auch verschiedenen Lerntypen besser gerecht werden: Wer beispielsweise Inhalte besser auditiv aufnimmt, kann sich die Studienbriefe als Audiobook zu Gemüte führen. Der visuelle Lerntyp findet in Videoformaten eine effektive Lernumgebung und interaktive Angebote fördern die Verknüpfung von Wissen. Die multimedialen Lernformate ermöglichen eine maximal flexible Studiengestaltung und optimale Ausbildung der Studierenden. Das Studienangebot des BTB ist somit für eine breite Zielgruppe, die ihre berufliche Perspektive im Gesundheitswesen sieht, eine attraktive Weiterbildungsoption.

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Bildungswerk für therapeutische Berufe
Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid
Deutschland

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!