IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Stellendetails zu: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)

Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)

Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Arbeitsort

Bad Schussenried

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

  • Pflegefachmann/-frau (Hochschule)

Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (w/m/d)

Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, für die besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe

Kennziffer: S86/25
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das erwartet Sie

Am Standort Abt-Siard-Haus Bad Schussenried hat Ende 2024 die Wohngruppe 14 für neun, überwiegend junge Klient:innen neu eröffnet. Im selben Gebäudekomplex befindet sich die Wohngruppe 12 mit 15 Plätzen, beide als besondere Wohnform. Die Wohngruppe 12 ist beschützt geführt. Im Nebengebäude werden durch dasselbe Mitarbeitendenteam Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum für acht Klient:innen erbracht. Durch den Einsatz eigener Wohngruppentiere sollen tiergestützte Interventionen die Klient:innen begleiten.

Ihre Aufgaben

Sie betreuen im Rahmen der Eingliederungshilfe Menschen mit psychischen Unterstützungsbedarfen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Die besonderen Wohnformen Wohngruppe 1212 und 1214 werden „Rund-um-die-Uhr“ betreut. Nachts befinden sich zwei Mitarbeitende auf den Wohngruppen. Die Betreuung findet in zwei Wohngruppen sowie in ambulanten Wohnformen des Klienten/der Klientin statt. Tagsüber werden Klient:innen in der Tagesförderstätte beschäftigt.

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf
  • Interesse, tiergestützte Interventionen durch eigene Wohngruppentiere aufzubauen
  • Interesse am Arbeitsfeld der Psychiatrie, in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen
  • Soziale und fachliche Kompetenz
  • Motivation, Interesse und Engagement in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
  • Gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in verschiedene Dokumentationssysteme einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit i.d.R. an drei bis vier Wochenendtagen pro Monat und in der Nacht
  • Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B

Das bieten wir Ihnen

  • Einsatz von Safewards als Interventionsmodell und tiergestützter Begleitung
  • Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
  • Digitale Dokumentation mit Vivendi und Voize (KI-Spracherkennung) am Dienstsmartphone
  • Jobrad-Leasing, Jobticket und Gutscheinförderung fürs selber Radeln zum Arbeitsplatz
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung und engagierten Kolleg:innen
  • Subventionierte Mittagsverpflegung im Personalcasino
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Fort- und Weiterbildungsakademie
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die duale Wohngruppenleitung Ann-Cathrin Rist-Unger und Felix Führer, Tel.: und die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: und Tanja Waidmann, Tel.: .

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist:

Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Hier warten echte Perspektiven.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Willkommen im Team.

Fachlicher Austausch in überregionalen Gremien.

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.

Unternehmensdarstellung: ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg

Psychiatrische Versorgung Psychiatrie Krankenhaus öffentlicher Dienst Psychosomatik

Leitbild des ZfP Südwürttemberg/

Wir sind ein regional verankertes gemeinnütziges Unternehmen mit dem gesellschaftlichen Auftrag, Menschen mit psychischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu beraten, zu behandeln und zu betreuen – das tun wir gerne.

Unsere Grundhaltung/

  • Unsere Aufgabe sehen wir positiv. Wir achten die Würde, die Freiheit, die Selbstbestimmung und die Rechte aller, auch bei freiheitsbeschränkenden Maßnahmen. Wir vertreten die Werte der freiheitlichen
    demokratischen Grundordnung.
  • Wir respektieren religiöse und weltanschauliche Einstellungen und pflegen einen vorurteilsfreien Umgang mit Vielfalt in allen Formen. Ausgrenzung von Minderheiten, Rassismus sowie Fremdenfeindlichkeit treten wir entschieden entgegen.
  • Unsere Angebote orientieren sich am Bedarf und den Bedürfnissen der Einzelnen mit dem Ziel, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
  • Behandlung und Gesundheitsförderung bedeuten für uns auch Zusammenarbeit. Unser Gegenüber verfügt über wichtiges Wissen zu sich selbst. Ganz bewusst holen wir die Unterstützung von Angehörigen, kooperierenden Einrichtungen, Diensten und Netzwerken dazu. Wir machen unser Handeln transparent.
  • Das Miteinander zeichnet uns aus. Wir erleben das Zusammenwirken unterschiedlicher Berufsgruppen und Sichtweisen als Bereicherung, begegnen uns auf Augenhöhe und lernen voneinander.
  • Unsere Arbeit ist sinnstiftend, anspruchsvoll und erfordert Eigenverantwortung. Um dem gerecht zu werden, nutzen wir Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Dabei achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Wir sind nicht fehlerfrei und nutzen jede Rückmeldung als Chance für Verbesserungen.
  • Durch Information und Einbeziehung der Mitarbeitenden in Entscheidungen fördern wir Motivation und Mitverantwortung.

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Bad Schussenried

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!