Pädagogische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Berufsorientierung
Stellenbeschreibung:

    Pädagogische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im

    Bereich Berufsorientierung (20-24h/W)

    als ElternzeitvertretungDer Verein Alte Feuerwache e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe, der berlinweit an mehreren Standorten vielfältige Angebote umsetzt. Jugendbildungs-, Kultur- und Sozialarbeit, Hilfe zur Erziehung sowie politische Bildung und berufliche Orientierung an Schulen gehören zu den Arbeitsbereichen des Vereins. Unser Ziel ist es, junge Menschen dabei zu begleiten, engagierte und kritische Mitglieder der Gesellschaft zu sein.Für das Lokale Berufliche Orientierungszentrum (LBO) suchen wir eine*n Mitarbeitende*n, die*der unser Team im Bereich der arbeitsweltorientierten Bildung am Übergang Schule-Arbeitswelt verstärkt.Wir führen an unseren Kooperationsschulen in Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und FriedrichshainKreuzberg Berufsorientierung im Rahmen des Berliner Landesprogramms BVBO 4you durch. Zu unserem Angebot gehören neben Berufsorientierung und Bewerbungstraining auch Beratungsangebote für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, Kooperationen mit Betrieben und die Förderung der Vernetzung lokal ansässiger Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft und Jugendhilfe.Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:

    Konzeptentwicklung sowie Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Trainings und Betriebserkundungen für Schüler*innen im Programm „Berliner Vertiefte Berufsorientierung 4you“ und von anderen Veranstaltungen und Beratungsangeboten

    Erstellen von nachhaltigen Arbeitsmaterialien für die berufsorientierenden Angebote

    Koordination und Pflege der schulspezifischen Vernetzungen (Lehrkräfte, Schulleitung, weitere Träger) und weitere Netzwerk- und Gremienarbeit

    Qualitätsentwicklung und Dokumentation

    Administration, Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, FortbildungenWir wünschen uns von Ihnen:

    Abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen oder gesellschaftswissenschaftlichen Studienfach

    Kenntnisse über das Berliner Schul- und Ausbildungssystem, zur Lebenswegeplanung, zu Anschlussperspektiven und zu den Strukturen der Jugendberufshilfe

    Kenntnisse und Erfahrungen zu Berufsbildern, deren Anforderungsprofilen und Methoden der Personalauswahl

    Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Seminaren und Trainings für Schüler- bzw. Jugendgruppen verschiedener Schulformen

    Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen

    Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Lehrkräften und

    Kooperationspartner*innen

    Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sichere Kenntnisse in MS Office

    Kenntnisse in den Themen Diversität, Diskriminierung und Antidiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt

    Bei uns finden Sie:

    Ein an den geltenden Tariflohn angelehntes Gehalt und 30 Urlaubstage sowie Heiligabend und Silvester frei

    Für Eltern: Freistellung mit voller Lohnfortzahlung für die Pflege eines erkrankten Kindes an 5 Tagen im Jahr

    Flexible Arbeits- und Büroanwesenheitszeiten

    ein motiviertes, interdisziplinär zusammengesetztes Team, welches sich mit unterschiedlichsten Diskriminierungsformen auseinandersetzt, um möglichst diskriminierungssensibel zu arbeiten

    Wertschätzende und empathische Kolleg*innen mit großer Offenheit für neue Ideen

    Gute Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf

    Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag für eine Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

    Zuschuss zum BVG-Firmenticket

    Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Anlehnung an TVL-10.Fragen zur Stelle beantwortet gerne die Bereichsleitung des LBO, Juliane Schunk, unter oder Tel. 0157 587 427 80.Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Religionszugehörigkeit, sexueller Identität oder Behinderung. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von People of Color, Schwarzen Menschen, Sint*izze und Romn*ja, Juden und Jüdinnen oder Menschen mit familiärer Einwanderungs- oder Fluchtgeschichte sowie Diskriminierungserfahrungen.Die Besetzung soll möglichst zum 01.09.2025 / 15.09.2025 erfolgen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bestehend aus einem aussagekräftigen Anschreiben, einem Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen sowie Ihrem möglichen Eintrittstermin bitte frühestmöglich, spätestens aber bis 18.08.2025 per Mail an Von der Vorlage von Bewerbungsfotos bitten wir abzusehen. Wir behalten uns vor, geeignete Bewerber*innen bereits vor Ablauf der Frist zum Gespräch einzuladen.

    mailto:

    mailto:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Berlin
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!