Landeshauptstadt Stuttgart

Persönliche/‐r Ansprechpartner/‐in (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Zweigstellen Feuerbach/Weilimdorf, Zuffenhausen und für die Fachstelle junge Menschen unter 25 Jahren im Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind vorzugsweise zum zentralen Einarbeitungsbeginn am in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.

Als persönliche/-r Ansprechpartner/-in begleiten Sie die Kund/-innen des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind verantwortlich für die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung
  • Die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie vermitteln allgemeine Informationen des passiven Leistungsrechts

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der Leistungsgewährung oder alternativ praktischer Erfahrung in der Vermittlung von Arbeit und Ausbildung
  • Beamt*innen des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*innen (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen
  • Wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung
  • Ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart‑Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work‑Life‑Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing‑Angebot "StuttRad"
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216‑97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Eva Kalmbach unter 0711 216‑97092 oder Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online‑Bewerbungsportal. Falls eine Online‑Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0049/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart, Jobcenter Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart.

Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Stuttgart

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!