An der Universität Bremen im Fachbereich 1 Physik/Elektrotechnik - Physikalischen Praktika - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als technische:r Angestellte:r (w/m/d) in der Funktion als
Physikalisch-technische:r Assistent:in (PhyTA) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9b TV-L, 100 %, 39,2 WStd. )
unbefristet zu besetzen.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
In den Physikalischen Praktika findet die physikalisch-experimentelle Ausbildung von Studierenden verschiedener naturwissenschaftlicher- und technischer Studiengänge statt. Dazu werden neben den Grundpraktika auch Fortgeschrittenen- und Projektpraktika speziell für Physik- und Lehramtsstudierende sowie Schülerlabor- und Sonderveranstaltungen durchgeführt. Darüber hinaus werden Demonstrationsexperimente für die Experimentalphysikvorlesungen bereitgestellt und auch entwickelt.
Aufgabengebiet
Betreuung der Computer, des Netzwerks sowie der Präsentation der Praktika im Internet
Voraussetzungen
Wir suchen eine Persönlichkeit (w/m/d), die, neben fachlichen und handwerklichen Fähigkeiten, vor allem Interesse und Begeisterung für den Aufbau und die Entwicklung von Experimenten für verschiedene Gebiete der Physik hat, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden besitzt. Ferner ist die Bereitschaft, sich flexibel auf wechselnde Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit einzustellen wichtig.
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
Allgemeine Hinweise
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen:
Prof. Dr. Kathrin Sebald unter Tel. 0421 218 62202, E-Mail:
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A025-25 bis zum 31.08.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an:
oder postalisch an:
Universität Bremen
Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik)
Verwaltung
Frau Ohlmann
Postfach 330 440
28334 Bremen
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
BremenMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!