Herzlich Willkommen an unserem Institut für Technische Thermodynamik!
Die aktuellen gesellschaftlichen Aufgaben in Bezug auf die Energieversorgung erfordern, Emissionen zu reduzieren, erneuerbare Energien verstärkt einzusetzen und Energie effizient zu nutzen. Als Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) tragen wir dazu bei, diesen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und die Zukunft mitzugestalten.
Das erwartet dich
Die aktuellen gesellschaftlichen Aufgaben in Bezug auf die Energieversorgung erfordern Emissionen zu reduzieren, erneuerbare Energien verstärkt einzusetzen und Energie effizient zu nutzen. Als Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) tragen wir dazu bei diesen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und die Zukunft mitzugestalten.
In der Abteilung Elektrochemische Energietechnik spielen elektrochemische Reaktoren und Speicher eine entscheidende Rolle, um unsere Zukunft mit erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind zu gestalten. Zu diesen zählen Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Sie sind wesentliche Bausteine für ein zukünftiges Energiesystem, das sowohl in der stationären Energieversorgung als auch in der Elektromobilität eingesetzt werden kann.
Die Tätigkeit des Stelleninhabers ist in der Fachgruppe Batterietechnik eingebettet. Die Abteilung beschäftigt sich mit elektrochemischen Energiespeichern und Wandlern, angefangen von Grundlagenuntersuchungen zur Kinetik, Langzeitstabilität und Materialeigenschaften bis hin zu Demonstrationsanlagen im kW-Bereich. In der Batteriefachgruppe werden interdisziplinär neuartige Materialien und Batteriesysteme für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen und Einsatzbedingungen entwickelt, getestet und untersucht.
Deine Aufgaben
Entwicklung und Entwurf sowie Planung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen an neuen selbst hergestellten Metall-Schwefel- und Feststoffbatterien:
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2717 ) beantwortet dir gerne:
Maryam Nojabaee
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Stuttgart
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
