Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
Planer*in von Glasfasernetzen
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unser Fachbereich „LWL-Netz und Kabelkanalanlagen“ legt die Grundlage für neue Glasfaser-Datenverbindungen in der Berliner Verwaltung, aber auch in den Standorten des Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsbereiches. In unserem Team betreust Du die Errichtung eines Glasfaseranschlusses für das Berliner Landesnetz in allen Phasen der Entstehung. Von der Auftragserteilung über die Erkundung der Örtlichkeiten, Planung der Glasfaserverlegung im Straßenland bis zum fertigen Glasfaseranschluss vor Ort beim Kunden. Wir, ein erfahrenes Team, freuen uns auf Deine Bewerbung.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
JBGL1_DE
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!


