Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.
Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an oder kontaktieren den Versender der Informationen.
Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße, Zeit: 03.06.2025, gegen 08:45 Uhr
Ein Brief mit einem unbekannten Pulver war gestern der Auslöser für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Am Morgen ging ein Brief mit unbekanntem Absender bei der Leipziger Agentur für Arbeit ein. Er enthielt ein unbekanntes Pulver und eine Drohung gegen die Institution. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden alarmiert.
Die Mitarbeiter der Poststelle wurden vorsorglich in einem Sicherungsraum separiert und betreut. Die Feuerwehr analysierte die Substanz und gab kurze Zeit später Entwarnung, niemand wurde verletzt. Zur weiteren Gefahrenabwehr suchten Diensthunde das Gebäude am Abend ab – ohne Feststellung. Die Polizei ermittelt wegen Störung des öffentlichen Friedens.
Ort: Leipzig (Thekla), Lidicestraße, Zeit: 03.06.2025, 10:00 Uhr bis 03.06.2025, 14:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte einen BMW X3 mit dem Originalschlüssel in der Lidicestraße.
Die 60-jährige Halterin hatte vermutlich am gestrigen Morgen ihren Fahrzeugschlüssel in unmittelbarer Nähe des grauen BMW verloren. Als sie am frühen Vormittag zu dem im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten X3 wollte, stellte sie den Diebstahl fest.
Am Fahrzeug mit einer Erstzulassung im Jahr 2018 befanden sich die amtlichen Kennzeichen L-BT 9966. Der Zeitwert des BMW wird auf circa 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines Diebstahldeliktes.
Ort: Leipzig (Zentrum), Richard-Wagner-Straße, Zeit: 04.06.2025, 01:20 Uhr
In der vergangenen Nacht betrat ein bislang Unbekannter maskiert die Rezeption im Hotel International Royal. Er forderte einen Mitarbeiter auf, sein Telefonat zu beenden und Bargeld herauszugeben. Dabei sprühte er ihm auch Reizgas ins Gesicht. Mit ein paar hundert Euro flüchtete der unbekannte Täter zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der Mitarbeiter wurde ambulant durch das Rettungswesen versorgt.
Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden:
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Ort: Leipzig (Schönefeld-Ost), Volksgartenstraße, Zeit: 03.06.2025, 14:00 Uhr
Die 18-jährige Fahrerin (deutsch) eines Opel Corsa fuhr in der Volksgartenstraße in Leipzig in nördliche Richtung. Am Fußgängerüberweg in Höhe der Poserstraße 2 missachtete sie einen aus westlicher Richtung kommenden E-Scooter-Fahrer (16) und dessen widerrechtlich mitfahrenden Sozius (männlich, 15), die die Straße auf dem Fußgängerüberweg kreuzten.
Es kam zur Kollision beider, wodurch beide E-Scooter-Nutzer zu Fall kamen und verletzt wurden. Die Fahrerin des Pkw erlitt einen Schock. Alle Unfallbeteiligten mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde auf circa 3.000 Euro geschätzt.
Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Zeit: 03.06.2025, 12:00 Uhr
Am Dienstag erhielt ein 36-Jähriger einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, wodurch es zu Transaktionen im Wert von fast 50.000 Euro kam. Der angebliche Bankmitarbeiter fragte den Mann zunächst, ob er gewisse vorgemerkte Buchungen von seinem Konto veranlasst hätte. Als er dies verneinte, erklärte der Unbekannte ihm, dass man die Transaktionen noch stoppen beziehungsweise durch Umbuchungen verhindern kann.
Der 36-Jährige autorisierte daraufhin die vorgeschlagenen Transaktionen. Als ihm der Betrug auffiel, erstattete er Anzeige. Die Beamten haben die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.
Ort: Bundesautobahn 14, Kilometer 67,8, Zeit:03.06.2025, 13:35 Uhr
Am Dienstagmittag kam auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Dresden zu einem Verkehrsunfall, bei demdie vermeintliche Verursacherin (55, deutsch) unter dem Einfluss von Alkoholstand. Der 81-jährige Fahrer eines Opel Insignia fuhr am späten Mittag auf der A14 in Richtung Dresden. Kurz vor dem Dreieck Parthenaue musste erbremsen. Die hinter ihm befindliche Fahrerin eines VWPassatfuhr auf den Opel aus bisher unbekannter Ursache auf.
Durch den Unfall wurde die68-jährige Beifahrerin im Opel verletzt und musste ambulant versorgt werden. Ein bei der 55-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille.Im Anschluss wurde mit ihr eine Blutentnahme durchgeführt und die Beamten stellten ihren Führerschein sicher. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 12.000 Euro. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung geführt.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
LeipzigMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!