Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Umweltforschung (IMKIFU), KIT-Campus Alpin, in Garmisch-Partenkirchen ab befristet für 3 Jahre eine/einen
Postdoktoranden (w/m/d)
im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"
Die Abteilung "Landscape Biogeochemistry" des Institutes für Meteorologie und Klimaforschung / Atmosphärische Umweltforschung (KIT/IMKIFU) am Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, lädt Bewerbungen für eine Postdoktorandenstelle (w/m/d) ein.
Die angekündigte Position ist in das vom BMFTR-geförderte Verbundprojekt "ForestOvershoot" eingebettet und wird in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und der Privatwirtschaft durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wird das KIT Campus Alpin LandscapeDNDC-Modell angewendet, um Ökosystemfunktionen von Wäldern zu quantifizieren, wie z. B. Klimaschutzleistungen (Senken-/Quellenfunktion für Treibhausgase), die von der Stickstoff- und Wasserverfügbarkeit beeinflusst werden. Wir werden Bedrohungen für diese Dienstleistungen sowohl retrospektiv als auch durch Simulation zukünftiger Entwicklungen auf der Grundlage von Annahmen über die Waldbewirtschaftung sowie Veränderungen des Klimas und der atmosphärischen Ablagerungen bewerten.
Die erfolgreiche Kandidatin / der erfolgreiche Kandidat wird:
eine hochmotivierte Person mit Erfahrung in der Wald- und Biogeochemie-Modellierung, die gerne tiefgründig arbeitet und es genießt, in einem Team zu arbeiten, mit den folgenden Qualifikationen :
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice).
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
JBGL1_DE
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
