Product Manager in einem etablierten Supply-Chain-Ecosystem (w/m/d) 
 Unser SupplyOn-Team aus vielen talentierten Persönlichkeiten wächst an neuen Themenstellungen, Kunden und Entwicklungsmöglichkeiten. Um gemeinsam – unterstützt von AI – Innovationen und Digitalisierung voranzutreiben, suchen wir ab sofort einen Product Manager (w/m/d)  für unseren Hauptsitz in Hallbergmoos bei München (hybrid) . 
 Gemeinsam wollen wir viel bewegen. Du auch? Dann freuen wir uns, wenn du Teil unseres Teams wirst! 
 Deine Aufgaben als Product Manager 
  - Innovative Software-Lösungen entwickeln, um effiziente und effektive Prozesse für unsere Kunden zu ermöglichen. Die Lösungen sind Teil des SupplyOn-Ökosystems zur Abwicklung von Geschäftsprozessen und der Kollaboration zwischen Kunde und Lieferant. 
  - Produktstrategie formulieren und kommunizieren: Formuliere eine klare Produktvision und –strategie in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern und kommuniziere diese an die Entwicklungsteams. 
  - Kollaborative Konzepterstellung: Arbeite eng mit Product Ownern, UX-Designern und anderen Product Managern zusammen, um benutzerzentrierte Produktideen zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie auf die strategischen Ziele ausgerichtet sind. 
  - Marktanalyse und strategische Bewertung: Analysiere Markttrends und Kundenanforderungen, um fundierte Produktentscheidungen zu treffen. 
  - Product Marketing: Entwickle gemeinsam mit unserer Marketing-Abteilung Botschaften, um unsere Produkte auf der Webseite und in Kundenterminen effektiv darzustellen und u. a. auf LinkedIn zielgerichtet zu vermarkten. 
  - Kundenunterstützung: Biete mit deinem tiefen Verständnis von Geschäftsprozessen und Softwarelösungen Expertenunterstützung für unsere Beratungs- und Vertriebsteams. 
   
 Das bringst du mit 
  - Expertise in Digitalisierung: Erfahrung in der Förderung der digitalen Transformation innerhalb von Geschäftsprozessen, idealerweise in industriellen Umgebungen. 
  - Agile Methoden im Product Management: Beherrschung agiler Software- und Produktentwicklungsmethoden, einschließlich Priorisierung von Funktionen, Mapping von User Journeys und Design Thinking. 
  - Branchenkenntnisse: Vertrautheit mit den Dynamiken der Kunden-Lieferanten-Beziehung in der Industrie, um innovative Lösungen konzeptionieren zu können. 
  - Fachkenntnisse: Fachwissen im Bereich des strategischen Einkaufs sind kein muss, helfen dir aber die Anforderung unserer Kunden und Stakeholder besser zu verstehen. 
  - Analytische Kompetenz: Einarbeitung in die Bestandslösungen sowie Nutzung von Daten, um informierte Entscheidungen für die Weiterentwicklung treffen zu können. 
  - Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit und Freude, komplexe Probleme methodisch zu strukturieren und in Softwareanforderungen und Change-Management-Strategien zu übersetzen. 
  - Stakeholder-Management: Freude und Geschick im Umgang mit Kunden und Kollegen. 
  - Affinität zu AI: AI beschleunigt und verbessert die Arbeitsweise im Produktmanagement und bei unseren Kunden bereits jetzt deutlich. 
  - Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse zur nahtlosen Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld. 
   
 Das kannst Du von uns erwarten 
  - Die Zusammenarbeit in einem tollen Team, das mit dir gemeinsam viel bewegen möchte. Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung und bieten außerdem Trainings wie z. B. für die SAFe-Methodik. 
  - Ein Arbeitsumfeld mit hohen Freiheitsgraden und Gestaltungsspielraum. 
  - Flexible Arbeitszeiten. Das unterstützen wir gerne! 
  - Umzug? Wir unterstützen dich dabei mit einem umfangreichen Relocation-Package. 
  - Attraktive Vorsorgeleistungen, die weit über den üblichen Standard hinausgehen. 
  - Persönliche und professionelle Weiterentwicklung ist uns ein großes Anliegen und fördern wir stark. 
  - Du kannst von uns als Arbeitgeber klare Führungswerte, spezielle Leadership-Schulungen und Lerneinheiten erwarten. 
   
 SupplyOn – Über uns 
 SupplyOn entwickelt und betreibt die weltweit führende Supply-Chain-Collaboration-Plattform für die Automotive-, Fertigungs- und Aerospace-Industrie. Unser einzigartiges globales Business-Netzwerk verbindet über 70 % der wichtigsten Produktionsunternehmen weltweit. Wir decken durch unser umfassendes Lösungsportfolio alle Geschäftsprozesse an der Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und seinen Geschäftspartnern wie Lieferanten, Dienstleistern und Spediteuren ab. 
 Wir sind ein Joint Venture von Bosch, Continental, ZF und Schaeffler. 
 Digitale Ökosysteme werden immer wichtiger, um die Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern auf ein ganz neues Level zu heben. Unsere Lösung bildet die ideale Basis, um Lieferketten resistent, zukunftssicher und nachhaltig zu machen. 
 Bei SupplyOn leben wir eine Kultur der Akzeptanz und Offenheit. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Ethnie, Herkunft, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, in dem wir durch die Vielfalt von Denkweisen und Erfahrungen voneinander lernen und miteinander wachsen. 
 Unser Kennenlernprozess 
 Unser Kennenlernprozess besteht aus drei Gesprächen. Erstes Gespräch (30 Minuten): Gemeinsam mit unserem Recruiting-Team klären wir erste Fragen, sprechen über Erwartungen und prüfen, ob wir kulturell gut zusammenpassen. Zwei weitere Gespräche: Hier lernst du deine potenzielle Führungskraft und zukünftigen Teamkolleg*innen kennen. Mindestens eines dieser Gespräche findet vor Ort statt, damit du dir selbst einen Eindruck von unserer Arbeitsumgebung und unseren Teams machen kannst. 
 Lass uns ins Gespräch kommen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Welche Fragen bringst du mit? 
  #J-18808-Ljbffr