Professur für audiovisuelle Medientechnologien

Stellenbeschreibung:

Professur für audiovisuelle Medientechnologien

Join to apply for the Professur für audiovisuelle Medientechnologien role at Stuttgart Media University

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor‑ und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs‑, Lehr‑ und Arbeitsumfeld.

In der Fakultät Electronic Media ist im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen:

Professur für audiovisuelle Medientechnologien ab Sommersemester 2026 Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS P

Aufgabengebiet

  • Vermittlung theoretischer und praktischer Kompetenzen im Bereich ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen für audiovisuelle Technologien und vernetzte audiovisuelle Systeme.
  • Lehrveranstaltungen in Bereichen wie Signalverarbeitung, Übertragung von Audio und Video, Physik, Elektrotechnik und Elektronik in der Medientechnik, digitale Mediensysteme und medientechnische Produktionsprozesse und Workflows zu gestalten und durchzuführen.
  • Studierende auf Bachelor- und Masterniveau auf Fragen der technischen Konzeption und Projektierung vorzubereiten.
  • Ingenieurwissenschaftliche Problemlösungskompetenzen in technischen Projekten und Produktionen anhand praktischer Fragestellungen zu vermitteln.
  • Integration aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre, um Studierenden Einblicke in neueste Entwicklungen und innovative Konzepte zu ermöglichen.
  • Weiterentwicklung des Lehrangebots im Kontext internationaler Zusammenarbeit durch Gestaltung englischsprachiger Module, die Förderung von Austauschprogrammen und die Beteiligung an internationalen Forschungsprojekten.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Grundlagen der audiovisuellen Medientechnik relevanten Fachrichtung wie Medientechnik, Elektrotechnik, Medieninformatik o. Ä. und Promotion in einem relevanten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Audio-/Videotechnik, Mediensysteme, Signalverarbeitung, Rundfunktechnik. Weiterhin werden Kenntnisse im Bereich der Planung und Umsetzung komplexer vernetzter Mediensysteme vorausgesetzt.
  • Nachweis aktueller wissenschaftlicher Publikationen basierend auf Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich.
  • Praktische Erfahrungen in der akademischen Lehre und Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Studierenden.
  • Hohes Maß an Motivation und persönliches Engagement für Lehre und angewandte Forschung.
  • Bereitschaft, die Präsenzzeit auch in die akademische Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie der englischen Sprache (nachgewiesenes Sprachniveau mind. B2) und Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
  • Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.

Die gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen für eine Berufung, geregelt im 47 LHG Baden‑Württemberg, müssen zwingend erfüllt sein. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Erläuterungen hierzu.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Frank Melchior per E‑Mail gerne zur Verfügung.

Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Prof. Dr. Vera Spillner, per E‑Mail unter wenden.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Bewerbung ist ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum .

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Stuttgart

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!