Stellendetails 
An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationstheorie (Herr Univ.-Prof. Dr. Duschek), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) zu besetzen. 
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 29,25 Stunden wöchentlich) 
befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. 
Arbeits- und Anstellungsart 
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag) 
Befristung 
befristet für 36 Monate 
Berufsbezeichnung 
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 
  
Aufgabengebiet 
- Aktive Mitgestaltung der Forschungs- und Lehraktivitäten 
 - Erarbeitung und Dissemination von Forschungsergebnissen 
 - Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Forschungsaufgaben der Professur 
 - Teilnahme an (inter)nationalen Konferenzen und Workshops, insbesondere in Hinblick auf die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse 
 - Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 2,0 Trimesterwochenstunden 
 - Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) 
 - Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung 
 - Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.) oder Master) der Betriebswirtschaftslehre bzw. der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunktsetzung in den Bereichen Organisation und Managementforschung 
  
Darüber hinaus erwünscht 
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
 - Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre 
 - Kenntnisse im Bereich des Managements interorganisationaler Beziehungen (Netzwerkmanagement) 
 - Gute Kenntnisse der gängigen quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung 
 - Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  
Was zählt 
- Vermögenswirksame Leistungen 
 - Jahressonderzahlung 
 - Betriebliche Altersversorgung 
 - Flexible Arbeitszeiten 
 - DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen 
 - Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen 
 - Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. 
 - Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag 
 - Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen 
 - Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände 
 - Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings 
  
Kontakt und Bewerbung 
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Duschek, Tel.: 040/  oder per E-Mail:   
Die Bewerbung richtet sich nach dem TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD. 
Hinweis zur Bewerbung: Ihre Bewerbung ist ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei) unter Nennung der Kennziffer WiSo-2225  bis zum   zu richten. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. 
Unternehmensdarstellung: Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Personaldezernat 
Die Helmut-Schmidt-Universität ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Ihre formelle Gründung im Jahr 1972 als „Hochschule der Bundeswehr Hamburg“ geht auf die Initiative des damaligen Verteidigungsministers Helmut Schmidt zurück, dessen Namen sie 2003 erhielt. Bereits ein Jahr später begannen die ersten Studierenden das Studium. 
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen. 
  #J-18808-Ljbffr