Professur (W 2) "Verteilte Systeme" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Inhaltliche Schwerpunkte: verteilte Softwaresysteme in der Automatisierung, Hardware-Architekturen für verteilte Systeme (Cloud und Edge Computing), Kommunikation in verteilten Systemen (insbesondere in Automatisierungssystemen), Internet of Things (IoT) sowie eingebettete Systeme und ihre Betriebssysteme.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik. Neben Lehrveranstaltungen in den genannten Schwerpunkten beteiligen Sie sich an den Grundlagenmodulen zur Informatik und Automatisierungstechnik in den genannten Studiengängen. Zu den Aufgaben gehört auch die vertretungsweise Übernahme von Lehrveranstaltungen in eng verwandten Fachgebieten sowie die Betreuung von Praktika, studentischen Projekten und die Betreuung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehört auch die vertretungsweise Übernahme von Lehrveranstaltungen in eng verwandten Fachgebieten sowie die Betreuung von Praktika, studentischen Projekten und die Betreuung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen.
Sie erfüllen die Einstellungs- und Eignungsvoraussetzungen nach
Hinweise zum Bewerbungsablauf: Bitte bewerben Sie sich bis zum mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung der wissenschaftlichen Arbeiten, Nachweise zur beruflichen Praxis, Kopien von Abitur- und Diplom-/Masterzeugnissen sowie der Diplom-/Master-/Promotions- und ggf. der Habilitationsurkunde). Wir bitten um die Einreichung eines Lehr- und Forschungskonzeptes für die ausgeschriebene Professur. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist möglich. Es wird angestrebt, die Professur in Vollzeit zu besetzen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Leipzig
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

