Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung an der Berlin University of Applied Sciences Berlin (BHT). Unbefristete Stelle; besetzt zum Sommersemester 2026.
Wir suchen eine Architektin bzw. einen Architekten oder eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur, die bzw. der über herausragende theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit historischen Baukonstruktionen, denkmalwürdigen Gebäuden, Materialien und Werktechniken sowie deren Geschichte verfügt. Sie bringen ausgewiesene Berufserfahrung aus den relevanten Bereichen Bauerhalt, Sanierung, Restaurierung und/oder Umbau mit. Idealerweise belegen Sie diese Qualifikationen durch eigene, realisierte Projekte.
Der Schwerpunkt Ihrer Lehre wird im Bereich Entwurf und historische Baukonstruktionen, Materialien und Werktechniken sowie zukunftsfähiger Bauerhaltungs- und Sanierungstechnologien liegen.
Sie arbeiten in einem umgänglichen und engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit flachen Hierarchien. Wir setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und ermöglichen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.
Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um Ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die verstärkte Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse. Bewerbende müssen fähig sein, das gesamte Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung zu vertreten. Ebenso wird vorausgesetzt, dass sie Aufgaben im Bereich der Grundlagenausbildung und in der Service-Lehre für andere Fachbereiche übernehmen. Eine engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist selbstverständlich. Bei externen Bewerbenden wird ein Wohnungswechsel in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet. Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungsfähigkeit gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes. Die Berufung zur/zum Professor*in durch das zuständige Mitglied der Senatsverwaltung für Wissenschaft ist im Regelfall mit der Ernennung zur/zum Beamtin/Beamten auf Lebenszeit verbunden.
Die Bewerbungsfrist endet am . Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E‑Mail an professur(at)bht-berlin.de oder postalisch an die BHT Berlin, Präsidentin, Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien bei; per E‑Mail senden Sie bitte nur eine einzelne PDF-Datei. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.
Mehr Informationen zu unseren Professuren finden Sie unter Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
