IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Digitaltechnik

Stellenbeschreibung:

Overview

Professur (W2) Digitaltechnik, vorwiegend eingebunden in den Masterstudiengang Embedded Systems Design (ESD). Angesiedelt im Fachbereich Technologie der Hochschule Bremerhaven.

Stellenbeschreibung

Angesiedelt im Fachbereich Technologie ist die Professur „Digitaltechnik“ vorwiegend in den stetig wachsenden Masterstudiengang Embedded Systems Design (ESD) eingebunden.

Das macht diese Professur besonders:

  • Unsere hochmotivierten Studierenden im Studiengang ESD stammen aus aller Welt – Sie lehren in einem internationalen Umfeld
  • Sie finden bei uns ein tolles Arbeitsumfeld mit Kolleg:innen, die sich für interdisziplinäre und anwendungsorientierte Zusammenarbeit begeistern
  • Sie können Ihren eigenen Forschungsschwerpunkt aufbauen und dabei auf ein interessiertes regionales und internationales Wissenschafts- und Wirtschaftsumfeld zählen.

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:

  • Lehre in englischer Sprache in folgenden Bereichen:
  • Entwicklung programmierbarer Logik/FPGA-Hardware.
  • Echtzeit-Softwareentwicklung
  • Entwurf elektronischer Schaltungen einschließlich PCB-Entwicklung
  • Forschung im Feld der Denomination
  • Engagement bei Maßnahmen für Studierende in der Studieneingangsphase (Brückenkurse, Tutor:innenprogramme)
  • Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen
  • Beteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und engagiertes Mitwirken bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Lehr- und Betreuungsangebote

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, der Technischen Informatik oder angrenzender Fachrichtungen
  • pädagogische Eignung für die Lehre an einer Hochschule
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
  • mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
  • Erfahrungen in Forschung und Lehre in einigen der aufgeführten Tätigkeitsbereiche der Professur
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Lehre in englischer Sprache und Bereitschaft zur Lehre in deutscher Sprache
  • Außerdem wünschen wir uns:
  • Erfahrung im Entwurf digitaler Hardware und Software für industrielle oder medizinische Embedded Systems
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Elektronik und im PCB-Design
  • Erfahrungen mit Embedded Linux einschließlich der Entwicklung von Kernel-Modulen für kundenspezifische Hardware
  • Gute Kenntnisse von Algorithmen für DSP und Regelungen
  • Erfahrung mit der Nutzung moderner Entwicklungstools
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Hinweise zur Bewerbung und Diversität

Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind.

Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Neben einer Berufung im Beamtenverhältnis (W2) ist eine Anstellung in Angestelltenverhältnis (Vergütung in Anlehnung an W2) möglich.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer VAT 02 bis zum 26. November 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule Bremerhaven.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Unternehmensdarstellung: Hochschule Bremerhaven

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Bremerhaven

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!