Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) entwickelt und koordiniert ein praxisnahes, fakultätsübergreifendes Lehrprogramm. Gemeinsam mit Lehrbeauftragten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vermitteln wir zukunftsrelevante Kompetenzen, damit Studierende ihre persönliche und berufliche Entwicklung selbstbestimmt gestalten, Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und Transformationsprozesse aktiv mitgestalten können.
Im Projekt „Kompetenzen für die Transformation: Future Skills und Schlüsselkompetenzen erfahrbar machen“ wollen wir ausgewählte Kompetenzen sichtbar und erlebbar machen – durch innovative, niedrigschwellige Lernangebote wie E-Learning-Nuggets, Erklärvideos, interaktive Formate sowie durch ansprechendes Informationsmaterial. Grundlage ist ein von uns entwickeltes Kompetenzmodell mit rund 20 ausgewählten Future Skills und Schlüsselkompetenzen, damit Studierende aktuelle und künftige Herausforderungen souverän meistern können. Hierfür suchen wir eine*n Projektkoordinator*in mit Organisationstalent und Erfahrung im Bereich E-Learning zur Verstärkung unseres Teams.
Sie koordinieren die Entwicklung und Bewerbung von innovativen Lernangeboten und Informationsmaterialien zu Future Skills und Schlüsselkompetenzen – von der organisatorischen Planung bis zur digitalen Umsetzung. Hierbei arbeiten Sie eng mit einer*m Projekt-Kolleg*in, der Projektleitung und dem ZfS-Team zusammen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 20. Oktober 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
Universitätsstr. 1, 79098 Freiburg
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
08 Okt 2025Standort:
WorkFromHomeMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!