Projektkoordinator*in (m/w/d) Future Skills & digitale Lernformate
Stellenbeschreibung:

    Beschreibung

    Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) entwickelt und koordiniert ein praxisnahes, fakultätsübergreifendes Lehrprogramm. Gemeinsam mit Lehrbeauftragten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vermitteln wir zukunftsrelevante Kompetenzen, damit Studierende ihre persönliche und berufliche Entwicklung selbstbestimmt gestalten, Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und Transformationsprozesse aktiv mitgestalten können.

    Im Projekt „Kompetenzen für die Transformation: Future Skills und Schlüsselkompetenzen erfahrbar machen“ wollen wir ausgewählte Kompetenzen sichtbar und erlebbar machen – durch innovative, niedrigschwellige Lernangebote wie E-Learning-Nuggets, Erklärvideos, interaktive Formate sowie durch ansprechendes Informationsmaterial. Grundlage ist ein von uns entwickeltes Kompetenzmodell mit rund 20 ausgewählten Future Skills und Schlüsselkompetenzen, damit Studierende aktuelle und künftige Herausforderungen souverän meistern können. Hierfür suchen wir eine*n Projektkoordinator*in mit Organisationstalent und Erfahrung im Bereich E-Learning zur Verstärkung unseres Teams.

    Ihre Aufgaben

    Sie koordinieren die Entwicklung und Bewerbung von innovativen Lernangeboten und Informationsmaterialien zu Future Skills und Schlüsselkompetenzen – von der organisatorischen Planung bis zur digitalen Umsetzung. Hierbei arbeiten Sie eng mit einer*m Projekt-Kolleg*in, der Projektleitung und dem ZfS-Team zusammen.

    Ihre Aufgaben im Überblick:

    • Koordination & Unterstützung der Lernangebots-Entwicklung : Sie sichern den reibungslosen Ablauf und begleiten die Entwicklung innovativer Formate wie E-Learning-Nuggets, Erklärvideos, Selbsttests, Lernmaterialien oder Übungen für Info- und Einführungsveranstaltungen.
    • Digitale Umsetzung & Integration : Sie setzen die Lernangebote mit geeigneten Tools um und integrieren diese in universitäre Systeme und Plattformen (z. B. ILIAS, Campus-Management, ZfS-Homepage).
    • Bewerbung & Öffentlichkeitsarbeit : Sie entwickeln zielgruppenorientierte Informations- und Werbematerialien und setzen diese über verschiedene Kanäle (ZfS-Homepage, Social Media, Newsletter etc.) um.
    • Projektmanagement & Schnittstellenfunktion : Sie koordinieren organisatorische Abläufe, unterstützen beim Controlling und sind zentrale*r Ansprechpartner*in für ZfS-Beteiligte, Dienstleister*innen, andere Abteilungen sowie für Studierende und Lehrende.

    Ihr Profil

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig).
    • Sie haben Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im Bildungsbereich, sowie in der Umsetzung digitaler Lernangebote.
    • Sie sind IT-affin und bereit, sich in verschiedene Softwareanwendungen einzuarbeiten. Wir freuen uns über Kenntnisse des Campus Managementsystems HISinOne, der Lehr- und Lernplattform ILIAS oder vergleichbarer Systeme.
    • Wir freuen uns über erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit.
    • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe kommunikative Kompetenz aus und arbeiten gern im Team.
    • Von Vorteil ist, wenn Sie bereits mit universitären Strukturen vertraut sind.

    Wir bieten

    • Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Lehrinnovation, Digitalisierung und Kompetenzentwicklung.
    • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, Arbeitsprozesse effizient zu gestalten und gemeinsam mit einem engagierten Team die Umsetzung neuer Lernformate voranzutreiben.
    • Eine Organisationskultur nach den Prinzipien der Positiven Psychologie – wertschätzend, ressourcenorientiert und teamstärkend.
    • Die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (max. 50% der Arbeitszeit) und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Bewerbung

    Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 20. Oktober 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

    Universität Freiburg
    Zentrum für Schlüsselqualifikationen
    Universitätsstr. 1, 79098 Freiburg

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Okt 2025
  • Standort:

    WorkFromHome
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!