Projektmanager/in (m/w/d) für das EU-Projekt „ZEROit“
Beim Hochbauamt, Abteilung Zentrale Aufgaben, Sachgebiet Kommunales Energiemanagement und Bauphysik.
Stellenausschreibung: Job-ID: J , Bezahlung: EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A12 BayBesG, Bewerbungsschluss: .
Ihr Tätigkeitsbereich
- Eigenverantwortliches Projektmanagement für ZEROit, inklusive Planung, Steuerung und Überwachung des Gesamtprojekts gemäß den Förderrichtlinien
- Steuerung des Gesamtbudgets als Konsortialführerin, einschließlich Partnerbudgets, Abrechnung und Nachweisführung gegenüber der EU
- Sicherstellung der termingerechten Erreichung von KPIs sowie Durchführung des Projekt‑Risikomanagements
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen nach Fördervorgaben
- Steuerung und Begleitung von Pilotprojekten zur Umstellung auf klimaneutrale Energieträger
- Verantwortung für das Kommunikationsmanagement innerhalb und außerhalb des Projekts (z. B. Stadtverwaltung, Politik, zivilgesellschaftliche Akteure und weitere Stakeholder)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Umsetzungskonzepts zur Klimaneutralität des städtischen Gebäudebestands unter Berücksichtigung baulicher, wirtschaftlicher und energetischer Rahmenbedingungen
Ihr Profil
- Diplom (FH) oder Bachelor in Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäude‑ und Energiesystemen oder vergleichbare Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement im technischen Umfeld
- Erfahrung im internationalen oder EU-Projektmanagement (wünschenswert)
- Kenntnisse in den Bereichen Energiemanagement, energiesparendes Bauen und nachhaltige Ressourcenverwendung
- Sehr hohe Kooperations‑, Kommunikations‑ und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu EU‑weiten Dienstreisen
Wir bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice)
- JahresSonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad‑ und E‑Bike‑Leasing
Kontakt
Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 ‑ 5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Knaupp, Tel.: 0911 / 231 ‑ 3688 bzw. Herr Nordhus 0911 / 231 ‑ 14584 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
#J-18808-Ljbffr