Projektreferent*in im Veranstaltungsmanagement

Stellenbeschreibung:

Projektreferent*in im Veranstaltungsmanagement

Unternehmensinhaber bei Katholische junge Gemeinde

Der Bundesverband der KjG ist einer der großen katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. Im Bundesverband sind die 24 Diözesanverbände aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Die KjG bietet jungen Menschen ein engagiertes Forum, in dem sie ihre Interessen in Kirche, Politik und Gesellschaft einbringen und vertreten können. Sitz des Bundesverbandes ist die Bundesstelle in Düsseldorf. Die Mitarbeiter*innen der Bundesstelle entwickeln die inhaltliche und thematische Arbeit des Bundesverbandes weiter. Sie begleiten und unterstützen die verschiedenen bundesverbandlichen Gremien. Rechts- und Anstellungsträger ist die Bundesstelle der KjG e.V.

Das Projekt, welches du als Referent*in begleitest, ist die nächste bundesweite Großveranstaltung des KjG Bundesverbandes in Kooperation mit dem Diözesanverband Münster. Das Event findet vom 27.-30. Mai 2027 auf der Jugendburg Gemen in Borken, NRW statt. An dieser einzigartigen Location kommen bis zu 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland bei einem Festival für alle Altersstufen zusammen. Für die Planung und Durchführung wurde ein Sachausschuss eingerichtet. Gemeinsam mit den hauptberuflichen Teams des Diözesanverbands Münster, der Bundesstelle, zahlreichen Ehrenamtlichen in unterschiedlichen Rollen und den KjG Diözesanverbänden soll ein Event geschaffen werden, dass den Verband zusammenbringt, gemeinsame Identität spürbar macht und noch lange in guter Erinnerung bleibt.

Deine Aufgaben:

  • Du planst mit der zuständigen Bundesleitung sowie Ehrenamtlichen gemeinsam die KjG Großveranstaltung 2027.
  • Du bist beratender Teil der Projektleitung und unterstützt die Planungsgremien bei konzeptionellen und organisatorischen Fragen. Du bist mitverantwortlich für die Akquise von Drittmitteln, Helfer*innen und Teilnehmer*innen.
  • Du entwickelst gemeinsam mit der Projektleitung einen Projektplan und trägst Sorge für dessen Einhaltung.
  • Du koordinierst und begleitest die Arbeit der Planungsteams, d.h. du bist unter anderem verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitstreffen.
  • Du bist ansprechbar für die Anliegen von Teilnehmer*innen und KjG-Diözesanverbänden bezüglich der Veranstaltung, sowie der Kommunikation mit Dienstleister*innen und Unterstützer*innen.
  • Darüber hinaus ist es deine Aufgabe, weitere Veranstaltungen des KjG Bundesverbandes organisatorisch zu unterstützen.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. im Bereich Veranstaltungsmanagement oder bringst fachliche Qualifikationen im sozialen und pädagogischen Bereich bzw. vergleichbare ein- schlägige Qualifikation mit. Praktische Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen oder Projekten sind von Vorteil.
  • Du besitzt ein selbstsicheres Auftreten, große sprachliche Kompetenz und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, sicher und schnell zu formulieren.
  • Du besitzt Organisationstalent sowie Verantwortungs- und Kostenbewusstsein und Deine Arbeitsweise ist eigenständig und zielorientiert. Fristen und Abgabetermine einzuhalten, ist für Dich selbstverständlich. Dabei bringst du Flexibilität für kurzfristige Absprachen und ehrenamtsfreundliche Arbeitsstrukturen mit.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen, kannst gut im Team arbeiten und bist offen für Neues. Du besitzt die Fähigkeit, Dich selbständig in neue Themen, Methoden und Medien einzuarbeiten und diese für den Verband aufzubereiten bzw. zu nutzen.
  • Du bist zu vereinzelten Dienstreisen mit der Bahn und gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen mit Ehrenamtlichen bereit.
  • Du hast eine hohe Affinität zu digitalen Tools und Arbeitsweisen sowie sozialen Medien. Darüber hinaus bist du sicher im Umgang mit aktuellen Medien, Kanälen und neuen Anwendungen und Applikationen. Microsoft Office ist dir vertraut. Kenntnisse von gängigen Layoutprogrammen (Canva oder vergleichbarer Software) und WordPress sind von Vorteil.
  • Du identifizierst Dich mit den Grundlagen und Zielen der KjG. Eigene Erfahrungen aus der Jugendverbandarbeit sind von Vorteil.

Unser Angebot:

Wir bieten Dir einen flexiblen, agilen und modernen Arbeitsplatz mit aktuellem Technikstandard sowie die Zusammenarbeit in einem vielfältigen und professionellen Team. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Aufgaben- gebiet mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Als Teil des bundesverbandlichen Teams wirst Du in der Verbandszentrale in Düsseldorf mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zuhause tätig sein. Für die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner steht dir auch im Diözesanbüro in Münster ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Eine flexible Arbeitszeiteinteilung ist möglich. Unser Reisemittel ist der Zug und Du erhältst eine Bahncard 50 für Deine persönliche und dienstliche Mobilität. Darüber hinaus ist ein Bezug des Deutschlandtickets als Jobticket möglich.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD (Bund) Entgeltgruppe 9b. Zusätzlich bieten wir Dir je nach betrieblicher Situation bis zu 3,5 weitere Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zu Coaching bzw. Supervision an.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!