Der Bundesverband der KjG ist einer der großen katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. Im Bundesverband sind die 24 Diözesanverbände aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Die KjG bietet jungen Menschen ein engagiertes Forum, in dem sie ihre Interessen in Kirche, Politik und Gesellschaft einbringen und vertreten können. Sitz des Bundesverbandes ist die Bundesstelle in Düsseldorf. Die Mitarbeiter*innen der Bundesstelle entwickeln die inhaltliche und thematische Arbeit des Bundesverbandes weiter. Sie begleiten und unterstützen die verschiedenen bundesverbandlichen Gremien. Rechts- und Anstellungsträger ist die Bundesstelle der KjG e.V.
Das Projekt, welches du als Referent*in begleitest, ist die nächste bundesweite Großveranstaltung des KjG Bundesverbandes in Kooperation mit dem Diözesanverband Münster. Das Event findet vom 27.-30. Mai 2027 auf der Jugendburg Gemen in Borken, NRW statt. An dieser einzigartigen Location kommen bis zu 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland bei einem Festival für alle Altersstufen zusammen. Für die Planung und Durchführung wurde ein Sachausschuss eingerichtet. Gemeinsam mit den hauptberuflichen Teams des Diözesanverbands Münster, der Bundesstelle, zahlreichen Ehrenamtlichen in unterschiedlichen Rollen und den KjG Diözesanverbänden soll ein Event geschaffen werden, dass den Verband zusammenbringt, gemeinsame Identität spürbar macht und noch lange in guter Erinnerung bleibt.
Wir bieten Dir einen flexiblen, agilen und modernen Arbeitsplatz mit aktuellem Technikstandard sowie die Zusammenarbeit in einem vielfältigen und professionellen Team. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Aufgaben- gebiet mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Als Teil des bundesverbandlichen Teams wirst Du in der Verbandszentrale in Düsseldorf mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zuhause tätig sein. Für die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner steht dir auch im Diözesanbüro in Münster ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Eine flexible Arbeitszeiteinteilung ist möglich. Unser Reisemittel ist der Zug und Du erhältst eine Bahncard 50 für Deine persönliche und dienstliche Mobilität. Darüber hinaus ist ein Bezug des Deutschlandtickets als Jobticket möglich.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD (Bund) Entgeltgruppe 9b. Zusätzlich bieten wir Dir je nach betrieblicher Situation bis zu 3,5 weitere Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zu Coaching bzw. Supervision an.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!