In der Salus Altmark Holding gGmbH , Forensische Ambulanz in Halle (Saale) ,suchen wirzum01. Januar 2026einen Psychologen (m / w / d) 
 (Teilzeit / 23,0 Wochenstunden, unbefristet)  
 Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum gGmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt. An insgesamt 17 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert. 
 Die Forensische Ambulanz in Sachsen-Anhalt, die FORENSA, betreut Entlassene aus den Einrichtungen des Maßregelvollzugs sowie aus den sozialtherapeutischen Abteilungen des Justizvollzuges. Die FORENSA ist an den Standorten Halle und Magdeburg etabliert. Sie wird in Kooperation zwischen den Ministerien Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie für Justiz und Verbraucherschutz in Trägerschaft der Salus gGmbH geführt. Um die Klient 
  - innen nach ihrer Entlassung aus dem Maßregelvollzug / Strafvollzug erfolgreich und stabil wieder in die Gesellschaft eingliedern zu können, ist eine geeignete Nachsorge von großer Bedeutung. Ein besonderes Instrument ist in diesem Zusammenhang das gesetzlich verankerte Institut der forensischen Ambulanz. 
  - Das macht uns auseine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf Basis eines spannenden Behandlungskonzeptes, mit einer individuellen und strukturierten Einarbeitungeine bestmögliche Förderung Ihrer beruflichen Fortbildungen, speziell im Gebiet der Prognostikeine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-Lfamilienfreundliche Arbeitszeiten (dank einer 23,0 Stundenwoche)32 Tage UrlaubsanspruchJahressonderzahlunggesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Gesundheitstage, Impfangebote ect.eine möglichst flexible Gestaltung der Arbeitszeitbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 
   
 Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.  
  - Das erwartet SieDiagnostik, Dokumentation, Begutachtung, prognostische Einschätzung, auch anhand standardisierter Prognoseinstrumente im Zuge eines individuellen Fallmanagements der KlientenDurchführung von Einzel- und ggf. Gruppengesprächen (vorzugsweise mit tiefenpsychologischer Ausrichtung) unter Beachtung der individuellen Delinquenzentwicklungshypothese der Patienten (m / w / d)Durchführung von Atemalkohol- und Drogenkontrollenregelmäßige Abfertigung schriftlicher Berichte zum aktuellen Stand in der NachsorgeNetzwerktreffen und Absprachen mit den anderen Beteiligten des Helfer- und KontrollnetzwerkesTeilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen 
  - Dann passen wir zusammenein psychologisches Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Diplom- oder MasterabschlussErfahrung in der Anwendung von Prognoseinstrumenten (von Vorteil wäre eine – begonnene – Weiterbildung zum Fachpsychologen (m / w / d) für Rechtspsychologie) oder im forensischen BereichErfahrungen in Einzeltherapie und ggf. Gruppentherapie (von Vorteil wäre eine tiefenpsychologische Ausrichtung bzw. eine Approbation auch in einem anderen anerkannten Psychotherapieverfahren)Interesse an forensischer und suchttherapeutischer AufgabenstellungFahrerlaubnis der Klasse B, da die Klienten auch in Wohnheimeinrichtungen oder ggf. in der Häuslichkeit ambulant aufgesucht werden 
   
 Wir weisen darauf hin, dass vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O) vorzulegen ist, welches bei Arbeitsaufnahme nicht älter als 3 Monate sein darf. 
  #J-18808-Ljbffr