Psychologen (m/w/d) mit Diplom- oder Master-Abschluss in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit

Stellenbeschreibung:

Overview

Ministerium der Justiz
Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie

Bei uns ist nicht nur Ihr Arbeitsplatz sicher… Wir sind eine forensisch-psychiatrische Fachklinik in Trägerschaft des Saarlandes mit angeschlossener Ambulanz, die psychisch kranke und suchtkranke Menschen im Rahmen des Maßregelvollzuges behandelt und rehabilitiert. Als einzige forensisch-psychiatrische Klinik im Saarland behandeln wir derzeit an den Standorten Merzig und Saarbrücken mehr als 200 stationäre Patienten sowie mehr als 110 ambulante Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Psychologen (m/w/d) mit Diplom- oder Master-Abschluss in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit.

Aufgaben

Wir erwarten Engagement sowie die Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team den forensisch-psychiatrischen Auftrag in unserer Klinik mitzutragen bzw. mitzugestalten. Es kommen hierbei die wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren in Betracht. Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die bereits eine psychotherapeutische Weiterbildung absolviert haben bzw. sich in einer psychotherapeutischen Weiterbildung befinden oder die Bereitschaft haben, diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufzunehmen. Idealerweise sollten die Bewerberinnen und Bewerber Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patienten in einer Klinik und Interesse an der Arbeit mit forensischen Patienten haben.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über eine dreijährige Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie sowie über die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Forensische Psychiatrie. Eine für die psychotherapeutische Weiterbildung notwendige Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 und 2 (PT 1 / PT2) ist in der Regel möglich. Es bestehen bereits Vereinbarungen mit vielen Ausbildungsinstituten.

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sicherem Einkommen
  • Rentenzusatzversorgung -RZVK-
  • einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz sowie Gewährung verschiedener Benefits
  • regelmäßige Supervisionen und Intervisionen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen des klinikinternen Arbeitszeitmodells zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Arbeitszeitkonto)
  • Förderung zur Fort- und Weiterbildung
  • ein familiäres und wertschätzendes Team
  • Job-Bike
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Dienstsport)
  • gebührenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L (Mindesteinstufung: E13/1 zzgl. tariflicher Zulage)

Website:

Hinweise zur Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (z.B. Urkunden, Arbeitszeugnisse) bis zum an:

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie
Trierer Straße 148 G
66663 Merzig

oder per E-Mail an:

Die Leitenden Psychologinnen der Klinik, Frau T. Bockshammer (Tel. 06861/708-287) und Frau Dr. M. Neudeck (Tel. 06861/708-566), stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Information zur Gleichstellung und Diversität: Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie der Unterrepräsentanz von Frauen sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert (LGG), ebenso wie an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ggf. einen Nachweis bei.

Bitte vermerken Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben, ob Ihre Bewerbung für etwaige spätere Stellenausschreibungen als Initiativbewerbung in unseren Unterlagen verbleiben soll. Die Bewerbungsunterlagen werden im Falle der Nichtvormerkung für spätere Ausschreibungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen und Schnellheftern sollte verzichtet werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

Datenschutz und Rechte

Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO. Verantwortlicher: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Str. 17, 66119 Saarbrücken. Datenschutzbeauftragter: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken. E-Mail:

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruchsrecht. Widerspruchsrecht richtet sich an die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie, Trierer Straße 148 G, 66663 Merzig. Aufsichtsbehörde: Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken. Kontakt: Tel. 0681/94781-0, E-Mail:

Hinweis: Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie eine mögliche Einstellung erforderlich. Es besteht keine Pflicht zur Offenlegung; fehlende Angaben können jedoch die Berücksichtigung im Verfahren beeinträchtigen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!