Bergische Universität Wuppertal

Qualitätsbeauftragte*r (QSL) im Fach Germanistik der Fakultät 1

Stellenbeschreibung:

Qualitätsbeauftragte
Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
*r im Fach Germanistik Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität.
Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, in der Fachgruppe Germanistik, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN Die Stelle dient dem Qualitätsmanagement in Studium und Lehre des Faches Germanistik, somit ist die
*der Stelleninhaber
*in auch für das Beschwerdemanagement zuständig.
Die Aufgaben liegen unter anderem in der Mitarbeit bei der Beratung von Studierenden aller Studiengänge, Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie in der Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Faches.
Zu den Dienstaufgaben gehören:
- Kooperation mit zentralen Einrichtungen der Universität zum Qualitätsmanagement
- Aktive und regelmäßige Teilnahme am QSL-Netzwerk und den Sitzungen
- Weiterqualifizierung und Absolvieren eines Zertifikats im Bereich Wissenschafts- und Qualitätsmanagement
- Behandlung von Beschwerden unter Beachtung des Handlungsleitfadens und unter Verwendung des Ticket-Systems (derzeit Znuny)
- Wöchentliche Sprechstunde für Beschwerden von Studierenden (i.d.R.
mind.
1 Std.)
- Unterstützung der Evaluationsverfahren, insbesondere: o Mithilfe bei BolognaCheck und Erstellung des Bologna-Check-Berichtes (Qualitätsbericht), Teilnahme an dezentralen QVK-Sitzungen o Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung von fach- und fakultätsinternen Feedbackformaten und -instrumenten o Begleitung von Akkreditierungs- und Reakkreditierungsverfahren o Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation von Studierenden- und Absolvent
*innenbefragungen (Eva-Quest, KOAB, SiD, CHE, eigener Daten) o Unterstützung bei der Lehrveranstaltungsevaluation
- Zuarbeit zu Berichtserstellungen des Dez.
6.2 (z.
B.
Fortschrittsbericht nach § 3 Absatz 3 des Studiumsqualitätsgesetzes)
- Erbringung eines Lehrangebots gem.
LVV NRW (2 LVS oder äquivalente Leistungen) IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Germanistik
- Erfahrung im Konfliktmanagement bzw.
in der strukturierten Gesprächsführung
- Qualifizierungsabsicht im Fach Germanistik (in Form einer Promotion) Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertrags-gesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient.
Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen.
Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf.
möglich.
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer befristet bis zu 3 Jahren Stellenwert E 13 TV-L Umfang 50 % der tariflichen Arbeitszeit Kennziffer 25318 Ansprechpartner Herr Prof.
Dr.
Matías Martínez (E-Mail Adresse gelöscht) Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-(Website-Link gelöscht) Bewerbungsfrist An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf.
Nachweis einer Schwerbehinderung).
Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! .
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Düsseldorf

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!