Wir bieten Ihnen im Rahmen Ihres Referendariats einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre Rechtskenntnisse im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts zu vertiefen und einen Einblick in die Lobby- und Pressearbeit einer großen Menschenrechtsorganisation zu erhalten.
Inhalte:
Ein*e Referendar*in wird von zwei bis drei Referent*innen betreut und wird neben der Arbeit im Bereich Asylrecht und Asylpolitik die Möglichkeit haben, an anderen Themengebieten bzw. zu bestimmten Regionen zu arbeiten.
Was Sie mitbringen sollten:
Allgemeine Bewerbungsinformationen:
Das Referendariat bei der deutschen Sektion von Amnesty International dient dem Erwerb praktischer Kenntnisse im Bereich des Asyl- und Migrationsrechts auf nationaler, europarechtlicher und völkerrechtlicher Ebene und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die berufliche Tätigkeit in einer internationalen Menschenrechtsorganisation vorzubereiten.
Derzeit bieten wir ausschließlich Plätze für die Wahlstation im Rahmen des Referendariats an. Dabei können Besonderheiten der jeweiligen Ausbildungsordnung (beispielsweise Ausbildungsveranstaltungen für die mündliche Prüfung) berücksichtigt werden.
Die fachliche Begleitung durch Volljurist*nnen ist sichergestellt.
Ihre Bewerbung sollte beinhalten:
Wenn Sie mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online:
Durschnittlich 90.000 Seitenaufrufe pro Jahr
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
DüsseldorfMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!