Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Die Stefan-Morsch-Stiftung mit Sitz in Birkenfeld Rheinland-Pfalz, ist eine gemeinnützige Organisation zur Hilfe leukämie- und tumorkranker Menschen und führt Deutschlands erste Stammzellspenderdatei. Zudem betreiben wir ein ASHI- und EFI akkreditiertes HLA-Labor zur Typisierung der potenziellen Spender:innen. Mit unseren mehr als 100 festangestellten und ehrenamtlichen Beschäftigten können wir so eine Rundumbetreuung unserer Stammzellspender:innen – angefangen von der Aufnahme in die Datei bis hin zur Stammzellspende – garantieren.

Zur Verstärkung unseres Kommunikationsteams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit journalistischem Gespür, strategischem Denken und Herz für soziale Themen als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Vollzeit.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, PR oder vergleichbare Qualifikationbzw. Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Pressearbeit, Redaktion oder PR – idealerweise im Non-Profit- oder Gesundheitsbereich
  • Ausgeprägte Textsicherheit, Kreativität und ein gutes Gespür für Zielgruppen
  • Erfahrung mit CMS-Systemen, SEO, Social Media und Grafiktools (z.B. Canva) von Vorteil
  • Empathie, Teamgeist und die Fähigkeit, auch sensible Themen respektvoll zu kommunizieren
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend oder Wochenende
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Positionierung der Stiftung
  • Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Erfahrungsberichten und Kampagnentexten
  • Betreuung und Ausbau von Media Relations
  • Unterstützung des Social-Media-Teams (Facebook, Instagram, YouTube etc.)
  • Kommunikation und mediale Begleitung von Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen
  • Unterstützung der Fundraising-Kommunikation (z.B. Spendenkampagnen, Fördermaterialien)und Marketingmaßnahmen
  • Kommunikation mit Partner:innen und externe Dienstleister
  • Mitwirkung an interner Kommunikation
  • Ein tolles Team und kurze Dienstwege
  • Sie arbeiten in einem familiären Unternehmen mit offener Kommunikationskultur
  • Sie haben in unserem Gleitzeitmodell flexible Arbeitszeiten und können somit Familie und Beruf miteinander vereinbaren
  • Wir bieten die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit und des mobilen Arbeitens
  • Wir bieten eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-V, zuzüglich einer Jahressonderzahlung
  • Zusätzlich bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement (JobRad, Fitnessstudio, externe psychologische Mitarbeiterberatung und weitere Benefits)
  • Sie haben die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersversorgung

Sie möchten mit uns gemeinsam den Kampf gegen Leukämie aufnehmen?

Dann bewerben Sie sich noch heute bei Ihren Arbeitsproben, Referenzen und Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.

Praktikum in der Stabsstelle „Kommunikation“ im Bischöflichen Generalvikariat Trier

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!