Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Referenten für die Themen Inneres, Sicherheit und Kommunales (m/w/d) idealerweise in Vollzeit, befristet bis zum Ende der 8. Wahlperiode des Sächsischen Landtages, jedoch mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung, wenn sich das Mandat zur Landtagswahl verlängert.
Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ wurde gegründet, um von etablierten Parteien ignorierten Menschen wieder eine Stimme zu geben. Wir stehen für eine Rückkehr der Vernunft in die Politik. Deutschland braucht eine starke, innovative Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit, Frieden und fairen Handel, Respekt vor der individuellen Freiheit seiner Bürger und eine offene Diskussionskultur.
Ihr Aufgabenprofil
- Fachliche Zuarbeit für die Abgeordneten in allen innen-, sicherheits- und kommunalpolitischen Fragestellungen; Analyse und Begleitung von Themen wie: - Polizei, Gefahrenabwehr und öffentliche Sicherheit; - Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen und Zivilschutz; - Kommunalpolitik, kommunale Selbstverwaltung, Verwaltungsmodernisierung und Bürgerbeteiligung; - Innerer Frieden, Demokratie, Schutz der Grundrechte
- Organisation, verlässliche Vorbereitung und Teilnahme an den Sitzungen der thematischen Arbeitskreise und Ausschüsse
- Erstellen von Briefings, Analysen, Stellungnahmen und Abhandlungen
- Eigeninitiatives Entwickeln von Ideen für parlamentarische Initiativen
- Beobachtung und Analyse politischer Entscheidungsprozesse, der Tages- und Fachpresse sowie der wissenschaftlichen Literatur zu den fachpolitischen Themen
- Begleitung öffentlicher Anhörungen
- Kontakte aufbauen und halten zu wichtigen Verbänden und zu Personen in Ihrem politischen Fachgebiet
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Workshops o. ä.
- Regelmäßiger Austausch mit BSW-Personal auf Kommunal-, Landes-, Europaparlament
- Eigene Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Sicherheits- oder Sozialwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Themenbereiche Innenpolitik, Sicherheitspolitik oder Kommunalpolitik
- Verständnis für Strukturen und Akteure der sächsischen Sicherheits- und Kommunalverwaltung
- Erfahrung oder Interesse an Themen wie Polizei, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz oder Verwaltungsorganisation
- Fundierte EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang im Einsatz von Office-Anwendungen
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
- Ideen, um Aufmerksamkeit und Interesse für die parlamentarische Arbeit der BSW-Fraktion im Landtag Sachsens zu erzeugen
- Kenntnisse über parlamentarische Abläufe und das politische System der Bundesrepublik Deutschland
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sicher und prägnant darzustellen
- Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Kommunikativer und teamorientierter Arbeitsstil sowie hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Ihre Deutschkenntnisse sind auf Muttersprachniveau und Englischkenntnisse wünschenswert
- Hohe Eigeninitiative und Motivation sowie die Fähigkeit, selbstständig Aufgaben zu identifizieren und zu bearbeiten
- Sehr hohe Fertigkeiten im Recherchieren und Aufbereiten von Informationen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, sozialer Kompetenz und Selbstorganisation
- Loyalität und ein auf gegenseitigem Vertrauen basierendes Zusammenarbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Die Möglichkeit, die parlamentarische Arbeit eines aufstrebenden politischen Projekts mit einem großen Potenzial mitzugestalten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem neu aufzubauenden Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum bei gleichzeitig hoher Flexibilität
- Die enge Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Fraktion und die Chance, politische Prozesse aktiv mitzugestalten
- Arbeitszeit in Vollzeit
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TV-L
- Eine betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- Dienstfrei am 24. und 31.12.
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Lust Teil unseres Teams zu sein? Dann zögern Sie nicht lange und schicken Sie bis zum 30. November 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben, Zeugnisse) direkt an:
BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unternehmensdarstellung: Bündnis Sahra Wagenknecht Fraktion i.Sächs.Landtag
Bündnis Sahra Wagenknecht Fraktion i.Sächs.Landtag
Sächsischer Landtag Vernunft und Gerechtigkeit soziale Gerechtigkeit Politik Fraktion
Gründung: 2024
Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ wurde gegründet, um von etablierten Parteien ignorierten Menschen wieder eine Stimme zu geben. Wir stehen für eine Rückkehr der Vernunft in die Politik. Deutschland braucht eine starke, innovative Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit, Frieden und fairen Handel, Respekt vor der individuellen Freiheit seiner Bürger und eine offene Diskussionskultur.
#J-18808-Ljbffr