Referent*in Fördermittelmanagement (m/w/d) für den AWO Landesverband Thüringen e.V.
Stellenbeschreibung:

    Nummer: 147889

    Referent*in Fördermittelmanagement (m/w/d)

    Sie möchten Förderpotenziale erkennen, Projekte mit sozialem Mehrwert ermöglichen und Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Entwicklung unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Zum01.11.2025 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit inunbefristeter Anstellung in Teilzeit mit ca.20 Wochenstunden für unsere Geschäftsstelle in Erfurt. Sie entwickeln das Fördermittelmanagement strategisch weiter und begleiten unsere Gliederungen bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung innovativer Vorhaben.

    Deine Aufgaben

    • Weiterentwicklung eines zentralen Fördermittelmanagements innerhalb des AWO Thüringen
    • Beratung und Unterstützung der Gliederungen der AWO Thüringen bei der Antragstellung und Finanzierung von Projekten
    • Akquise von Fördermitteln aus öffentlichen Quellen
    • Kommunikation und Vernetzung mit Fördermittelgebern sowie Pflege von Partnerschaften
    • Evaluation und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien
    • Schnittstellenfunktion zwischen den Gliederungen der AWO Thüringen
    • Steuerung und Koordinierung des Verbandsinternen Zukunftsfonds zur Förderung Innovativer Projekte und Strukturen
    • Betreuung und Koordinierung des Sterntalerfonds zur Unterstützung von Kindern undJugendlichen
    • Vorbereitung und Moderation von Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für die Gliederungen
    • Aufbereitung von relevanten Informationen aus der Förderlandschaft
    • Ansprechperson, Plattform-Administration und Erstprüfung für die Zusammenarbeit zwischen Soziallotterien und dem Landesverband und seinen Gliederungen
    • Aufbereiten von Anträgen und Erstellen von Beschlussfassungen für Vorstandssitzungen (z.B. zu Fördertöpfen wie Sterntaler und Glücksspirale)
    • Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung geförderter Projekte
    • Erstellung und Koordinierung des Nachweisberichts der Lottomittel an die LIGA
    • Sie verfügen über einen kaufmännischen oder sozialwirtschaftlichen Abschluss und bringen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit.
    • Veränderungsbereitschaft und Gestaltungswille, analytisch-konzeptionelles Denkvermögen sowie lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus.
    • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten eigenverantwortlich und flexibel.
    • Sie besitzen einen PKW-Führerschein und sind bereit zu Dienstreisen.
    • Engagement und Identifikation mit den Zielen und Wertvorstellungen der AWO runden Ihr Profil ab.
    • Herzliches Arbeitsumfeld: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
    • Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen (u.a. zwei Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
    • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
    • Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mit vielseitigen Fortbildungsangeboten.
    • Weitere Angebote: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen.
    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Erfurt
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!