Join to apply for the Referent*in für den Bereich "Social Media" role at Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (weiblich / männlich / divers) für das Referat IntB K „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ des Arbeitsstabs der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Antirassismus. Der Arbeitsstab unterstützt die Beauftragte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nach § 93 AufenthG und der Ausübung ihrer gesetzlichen Befugnisse. Das Referat IntB K ist im Arbeitsstab für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, für Reden und Texte sowie für Social-Media zuständig.
Bitte bewerben Sie sich bis zum .
Wichtiger Hinweis: Die genannten Voraussetzungen müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen / berufsqualifizierenden Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) ein, damit wir die Voraussetzungen prüfen können.
Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:
Unser Angebot an Sie:
Lernen Sie uns kennen und schauen Sie den Kolleg*innen über die Schulter: Wir sind das BMAS:
Weitere Informationen
Unser Haus ist vielfältig und wir erwarten, dass alle Beschäftigten Offenheit und Sensibilität für unterschiedliche Blickwinkel und Fähigkeiten zeigen. Wir sind überzeugt, dass wir die anspruchsvollen Aufgaben des BMAS nur in einem vorurteilsfreien und Vielfalt wertschätzenden Arbeitsumfeld optimal bewältigen können. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Gemäß SGB IX und Behindertengleichstellungsgesetz begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen . Hinsichtlich der Erfüllung der Voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sich zu bewerben.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen reichen Sie bitte Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter .
Bitte beachten Sie:
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.
Erstellen Sie für Ihre Bewerbung bitte zunächst einen persönlichen Account. Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen und aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: !
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
