Alexander von Humboldt-Stiftung

Referent*in Social Media (w/m/d) für das Presse- und Social-Media-Team

Stellenbeschreibung:

Overview

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns täglich für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute arbeiten wir am Puls der Finanzwirtschaft und gestalten europäische sowie internationale Standards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Social Media (w/m/d) für das Presse- und Social-Media-Team in einer auf zwei Jahre befristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle.

Standort: Bonn oder Frankfurt am Main. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre.

Ihre Aufgaben (Beispiele)

  • Betreuung der BaFin-Präsenz auf Social-Media-Plattformen
  • Eigenverantwortliche Recherche, Planung, Erstellung und Weiterentwicklung redaktioneller Inhalte (Text, Foto, Video, Audio) für Social-Media-Kanäle
  • Planung kleinerer Kampagnen für Social Media
  • Konzeptionierung und Etablierung zielgruppengerechter Kommunikation mit Communities und Stakeholdern in Social Media
  • Regelmäßige Erstellung von Social-Media-Reportings
  • Unterstützung bei externen und internen Kommunikations-Maßnahmen

Was wir bieten

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, Informations- und Wissensaustausch ist selbstverständlich
  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Eigenverantwortung innerhalb Ihres Aufgabenbereichs
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Teilzeit möglich)
  • Mobiles Arbeiten mit ca. 40 % Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. vergünstigtes Jobticket, Kantine, Parkplätze, betriebliche Altersversorgung)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld

Das bringen Sie mit

  • Universitätsabschluss (Master / Universitätsdiplom) der Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Journalistik oder vergleichbarer Fachrichtung mit
    • mit mindestens der Note »gut« und mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der professionellen Betreuung von Social-Media-Kanälen
    • ODER
    • mit mindestens der Note »befriedigend« und mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der professionellen Betreuung von Social-Media-Kanälen
  • Umfassendes Verständnis von Social-Media-Plattformen und Trends
  • Affinität zu Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Souveräner schriftlicher und mündlicher Ausdruck
  • Kreativität, Eigeninitiative und gutes Verständnis für Bildauswahl; Kenntnisse in Canva, Adobe Express oder Photoshop
  • Teamfähigkeit, wertschätzender Umgang, zielorientierte Arbeitsweise
  • Digitale Kompetenzen, um Entwicklungen in einem digitalen Umfeld zu verstehen
  • Offenheit für Projekte bzw. projektorientierte Strukturen; idealerweise Erfahrung in Workshops/Moderation, agiler Arbeitsweise oder Projektmanagement
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Hinweis: Staatsbürgerschaft der EU, EWR oder Schweiz; Bereitschaft zur freien demokratischen Grundordnung
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG
  • Von Vorteil: Volontariat/Praktikum/Hospitation im Journalismus oder in PR; Erfahrung in öffentlicher Institution/Behörde oder Finanzunternehmen; Erfahrung mit Analyse- und Reporting-Tools; Erfahrung im Video/Film/Schnitt

Rechtliches und Bewerbung

  • Bereitschaft zu Dienstreisen; diese können mehrtägig sein, sind aber planbar
  • Bitte bewerben Sie sich bis zum .

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte hier ein und erläutern Sie, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen. Fügen Sie Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Blumenthal (0228/ ) gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Benner (0228/ ).

Hinweise zum Datenschutz

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter der BaFin-Website.

Unternehmensangaben

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!