Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Referent*innen für Öffentlichkeitsarbeit
(weiblich / männlich / divers)
für das Referat KS 2 „Öffentlichkeitsarbeit“. Das Referat entwickelt Strategien und Maßnahmen zur kommunikativen Vermittlung der politischen Themen des BMAS an unterschiedliche Zielgruppen. Als eines von drei Referaten im Kommunikationsstab des Ministeriums plant und koordiniert es darüber hinaus die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des BMAS. Die Kolleg*innen im Referat steuern Fachagenturen und Kampagnen in unterschiedlichen Medien. Sie organisieren und begleiten öffentlichkeitswirksame Termine der Ministerin und der gesamten Hausleitung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 5. November 2025.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:
Wichtiger Hinweis:
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) einreichen, die notwendig sind, um die oben genannten Voraussetzungen zu prüfen.
Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:
Unser Angebot an Sie:
Aufgabenvielfalt
Beim BMAS haben Sie vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten - auch im internationalen Bereich und in Projektgruppen oder agilen Teams.
Vereinbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten, individuelle Teilzeitvereinbarungen, Familienservice, eigene Kita und Kooperationen mit Kitas.
Verbeamtung
Auf Wunsch und bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen bieten wir Ihnen die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach einem halben Jahr.
Weiterbildungskultur
Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote nach Ihren persönlichen und fachlichen Bedarfen.
Ermäßigtes Monatsticket
Bei uns kommen Sie gut an: Mit einem ermäßigten Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandjobticket).
Netzwerke
Wir fördern eine offene Arbeitskultur und geben Raum für Kommunikation und Austausch, u. a. durch unsere internen Netzwerke, beispielsweise für Frauen, LSBTI*-Community, Mitarbeitende mit Ost-Biographie, Beschäftigte im einfachen und mittleren Dienst, Mitarbeitende mit internationaler Geschichte oder Nachwuchskräfte.
Gesundheitsangebote
Wir stärken Ihnen den Rücken: Mit Sportkursen und Fitnessraum, gemeinsamen Bewegungspausen, Entspannungsangeboten, Gesundheitsberatung und einer Job&Fit-zertifizierten Kantine.
Weitere Informationen
Unser Haus ist vielfältig und wir erwarten, dass alle Beschäftigten Offenheit und Sensibilität für unterschiedliche Blickwinkel und Fähigkeiten zeigen. Wir sind überzeugt, dass wir die anspruchsvollen Aufgaben des BMAS nur in einem vorurteilsfreien und Vielfalt wertschätzenden Arbeitsumfeld optimal bewältigen können. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Gemäß SGB IX und Behindertengleichstellungsgesetz begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Hinsichtlich der Erfüllung der Voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sich zu bewerben. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen reichen Sie bitte Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Bitte beachten Sie:
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!
Erstellen Sie für Ihre Bewerbung bitte zunächst einen persönlichen Account. Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen und aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
