Arbeitsort: Offenbach am Main
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Befristung: unbefristet
Berufsbezeichnung: Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik
Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Sachgebiet „Weitverkehrskommunikation und Netzwerkkompetenzzentrum des BMDV-WAN“ innerhalb des Referats „Kommunikation“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen Referentin/Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Erstellung und kontinuierliche Pflege von IT-Sicherheits- und Notfallmanagementdokumenten für das meteorologische Betriebsnetz, das Weitverkehrsnetz der Ressortbehörden und zentrale Dienste (inkl. KRITIS-Bezug)
Mitarbeit am ISMS des DWD im Bereich Weitverkehrsnetz der Ressortbehörden sowie Koordination von Notfallübungen und Integration in zentrale Dokumentationen
Beratung und Unterstützung angeschlossener Behörden bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben, Behördenpflichten und relevanten BSI- sowie EU-Vorgaben
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A14 BBesG/Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage 1 zum TV-EntgO-Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter kmk.org/zab.
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode _9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: , zur Verfügung.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
24 Okt 2025Standort:
Offenbach am Main
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!


