Land Niedersachsen

Referentin/Referent (m/w/d) Schwerpunkt Demokratie & Diversity

Stellenbeschreibung:

Referent*in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement

mit Schwerpunkt Demokratie und Diversity

(Kennziffer ) – Entgeltgruppe 11 TV‑L – in Vollzeit mit derzeit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100 %) befristet bis zum . Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig.

Das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung geförderte Projekt „Driver of Future Transformation: “ forciert die strategische Ausrichtung der Hochschule Hannover als Zukunftswerkstatt für Transformationsprozesse.

Das Erwartet Sie

  • Planung, Organisation, Koordination und Nachbereitung von Veranstaltungen, Tagungen und Events an der Hochschule Hannover mit Fokus auf Demokratie, Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
  • Ansprechpartner für interne und externe Partner bei der Veranstaltungsplanung
  • Finanzielle Abwicklung der Veranstaltungen in Absprache mit der Leitung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungsmarketing insbesondere im Hinblick auf Diversity‑ und Demokratie‑Aspekte
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung von Diversity und demokratischer Bildung bei Veranstaltungen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs vor, während und nach den Veranstaltungen
  • Dokumentation und Nachbereitung der Events
  • Mitwirkung an der Berichterstattung im Rahmen des Programms “zukunft.niedersachsen”

Was Sie Mitbringen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom, Bachelor oder vergleichbar) vorzugsweise im Bereich Veranstaltungs‑ oder Eventmanagement
  • mind. 2‑jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement im Bereich Veranstaltungsmanagement
  • starkes Interesse an gesellschaftlichen Themen
  • Bereitschaft auch an Wochenenden und außerhalb der Funktionszeiten zu arbeiten
  • Deutschkenntnisse

Was Wir Uns Wünschen

  • sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement nachgewiesen durch Zertifikat oder entsprechende Berufserfahrung
  • sicherer Umgang mit gängiger Office‑Software
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr hohe kommunikative Kompetenz insbesondere in Bezug auf die Zielgruppen
  • selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
  • Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine hohe Organisationsfähigkeit

Was Wir Bieten

  • Vorzüge des TV‑L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
  • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte
  • vielseitige Austausch‑ und Vernetzungsmöglichkeiten
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Beratungsangebote

Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.

Vom Bewerber*innen mit Schwerbehinderung wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Schwerbehinderung besitzen. Kontakt:

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E‑Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Bewerbungsschluss ist der . Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.

Informationen

  • Hochschule Hannover 30539 Hannover

Stellennummer:
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungsgruppe: E 11
Stellenumfang: 1
Plätze: 1
Befristung:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Hannover

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!