Overview
Stellenausschreibung – Willkommen im Landkreis Vorpommern-Greifswald – einem der größten Landkreise Deutschlands, direkt an der Ostseeküste gelegen. Zwischen Sandstränden, naturbelassenen Landschaften und hoher Lebensqualität lässt es sich sowohl privat als auch beruflich gut gestalten.
Zum ist im Sozialamt, Sachgebiet Haushalt und Zentrales, am Standort Pasewalk, eine Stelle als Sachbearbeiter Abrechnungen/Haushalt (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Teilzeitarbeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag und bezahlte Freistellung für den 24.12. sowie 31.12
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- monatliche Zuschüsse im Rahmen eines Gutscheinsystems: 50 EUR netto/Monat und 60 EUR netto im Geburtstagsmonat sowie eine jährliche Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben
- Abrechnungsverwaltung
- Überwachung und Abrechnung der Aufwendungen
- Abforderung des Bundesanteils für Kosten der Unterkunft im SGB II
- Erstellung von Monatsstatistiken
- Abrechnung der Übergangswohnungen für Kontingentflüchtlinge
- Abrechnung der Aufwendungen und Auszahlungen für Flüchtlinge gegenüber dem Landesamt für innere Verwaltung M-V und Mittelabruf
- Selbstständige Abrechnung und Abruf der Bundebeteiligung für Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII
- Haushaltsbewirtschaftung
- Prüfung und Bearbeitung des Teilhaushalts
- Zuordnung der Zahlungsflüsse auf Produktkontenebene
- Durchführung des Haushaltscontrollings
- Kontenabstimmung und Bereinigung
- Überwachung der Zahlungsvorgänge sowie Bereinigung der Daten
- Vorkontierung von Belegen
- Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit entsprechend der Feststellungsbefugnis
- Unterjähriges Finanzcontrolling
- Erstellung von monatlichen Abweichungsberichten
- Liquiditätsplanung: Hochrechnungen zur Feststellung der Liquidität und Abgleich von Ergebnis- und Finanzhaushalt
- Dokumentation des Planungsverfahrens im Teilhaushalt
- Kostenplanung IT-Ausstattung und Softwareanwendungen
- Meldung der Finanzdaten und der Jahresnettoauszahlungen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses und Veranlassung der Abschlussbuchungen
- Überwachung der Mittelverwendung durch öffentliche Zuwendungsgeber
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang I
- Wünschenswert sind Gesetzeskenntnisse auf dem Gebiet KV M-V, GemHVO, Durchführungsverordnung zur KV M-V, SGB I-XII, Gemeindekassenverordnung-Doppik, Verwaltungsvorschrift zur GemHVO
- Wünschenswert sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortlichkeit
- EDV-Kenntnisse für grundlegende Anwendungen wie Word, Excel, Outlook
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zur Nutzung des privaten PKW bei dienstlichem Erfordernis
- Einwandfreies Führungszeugnis
Vergütung
- Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
Hinweis zur Bewerbung
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 14. November 2025.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Senz vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Im Auftrag
Andrea Ludwig
Hauptamtsleiterin
Trassenheide, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
#J-18808-Ljbffr