Stellenbeschreibung:
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung
Arztregister und Bedarfsplanung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n
Sachbearbeiter:in Arztregister – Stammdatenpflege
Als Sachbearbeiter:in im Bereich Arztregister – Stammdatenpflege tragen Sie zur korrekten Abbildung aller abrechnungs- und zulassungsrelevanten Daten in der KV Berlin bei. Sie setzen Beschlüsse der Zulassungsgremien um, prüfen Sachverhalte auf Plausibilität und sorgen dafür, dass ärztliche und psychotherapeutische Leistungserbringer rechtssicher im Arztregister geführt werden. Dabei arbeiten Sie eng mit den Bereichen Abrechnung, Honorar, Qualitätssicherung und Bedarfsplanung zusammen und unterstützen bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben.
Ihr Aufgabengebiet
Umsetzung von Beschlüssen der Zulassungsgremien, des Vorstandes sowie gerichtlicher Entscheidungen in der KVAI-Datenbank
Erfassung und Pflege status- und abrechnungsrelevanter Daten aller Leistungserbringer:innen (Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Einrichtungen)
Termingerechte und vollständige Pflege der Arzt- und Praxisstammdaten aller an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen sowie Teilnehmer:innen anderer Vertragsformen, insbesondere der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)
Vergabe von LANR und KTFG nach den Richtlinien der KBV sowie Erstellung zugehöriger Dokumente
Plausibilitäts- und Relevanzprüfung sämtlicher Sachverhalte mit Blick auf deren Auswirkungen auf Abrechnung, Honorar, Buchhaltung, QS und Bedarfsplanung
Erstellung von Hausmitteilungen zu Neueintragungen, Änderungen und Löschungen zur Information der Fachabteilungen
Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung von Schnittstellen (z. B. KVAI / SAP, RLV, Bedarfsplanung) und Behebung von Datenfehlern
Unterstützung bei Projekten und Verwaltungsrichtlinien zur Optimierung von Prozessen und zur Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben
Ihr Profil
Abgeschlossene verwaltungsorientierte Ausbildung oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung
Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere Ärzte-ZV, SGB V und SGB X
Sicherer Umgang mit Datenbanken und sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Technisches Verständnis sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Souveräner Umgang mit Ärzt:innen, Krankenkassen und Behörden
Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Themen einzuarbeiten
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gutes Akten- und Unterlagenmanagement
Wir bieten Ihnen
Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E 6 TV-L
40.100 EUR – 46.500 EUR
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige
Online-Bewerbung
bis zum
unter Angabe der Kennziffer 2025_66.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen .
NOTE / HINWEIS:
EN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung