Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung
UdW GmbH Schwerin
Stellenbeschreibung:

    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung

    Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

    Schwerin

    teilzeitfähig |Ab sofort| Befristete Anstellung| Stellenchiffre 13673 | Gehalt: E 11 TV-L

    Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern sind im Referat "Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung" zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

    Durch die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes können u.a. Fachkräfte mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen leichter nach Deutschland einwandern. Dazu wird bei der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Sie wird ein spezialisiertes Beratungs- /Unterstützungsangebot für Unternehmen und einwanderungsinteressierte Fach-/Arbeitskräfte bieten. Wir suchen daher

    Fachkräftezuwanderungslotsin/en (m/w/d).

    Ihre Aufgaben

    • umfassende Information und Beratung zum Einwanderungsprozess von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten nach M-V (z.B. Spracherwerb, Aufenthaltserlaubnis, beschleunigtes Fachkräfteverfahren, VISA-Verfahren, Anerkennungsverfahren
    • enge Begleitung von Unternehmen und einwanderungsinteressierten Fach- und Arbeitskräften während des gesamten Einwanderungsprozesses vom Erstkontakt bis hin zur betrieblichen Integration
    • intensive Zusammenarbeit, Schnittstellen- und Netzwerkarbeit sowie aktive Übergabe bzw. Rücknahmeprozesse mit Kooperationspartnern und Akteuren im Bereich der Fach- bzw. Arbeitskräfteeinwanderung (z.B. Zentraler Ausländerbehörde, Bundesagentur für Arbeit, Beratungsstelle Fachkräfteeinwanderung M-V, Anerkennungsstellen, Welcome-Service-Center, Aufgabenträger der sozialen Integration)
    • Information und Beratung zu Vermittlungsabsprachen sowie Rekrutierungsmöglichkeiten, ggf. Initiierung von Rekrutierungsprojekten
    • Planung und Durchführung von Netzwerk- und Informationsveranstaltungen

    Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L oder über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt verfügen.

    Sie verfügen über Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der beruflichen Integration von ausländischen Fach- und Arbeitskräften und anwendungssichere Kenntnisse bei üblichen Office-Programmen.

    Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind gute Kenntnisse der Regelungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Grundkenntnisse des Aufenthalts- und Anerkennungsrechts.

    Darüber hinaus erfordert der Arbeitsplatz die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, ausgeprägte mündliche wie schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten und die Mobilität innerhalb des Bundeslandes und innerhalb von Deutschland, bevorzugt Führerschein Klasse B.

    Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationserfahrung werden ebenso ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Das bieten wir Ihnen

    • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Schwerin im Verbund mit den
    • Kooperationspartnern der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale MV
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
    • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
    • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
    • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
    • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

    Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des

    Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen

    und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden

    diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer

    Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V gern auf folgendem Weg entgegen:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben " am Ende der Stellenausschreibung.

    Bewerbung per E-Mail

    Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail gern an folgende Adresse:

    Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

    Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

    Branchen

    Öffentlicher Dienst

    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung

    Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

    Schwerin

    teilzeitfähig |Ab sofort| Befristete Anstellung| Stellenchiffre 13673 | Gehalt: E 11 TV-L

    Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern sind im Referat "Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung" zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

    Durch die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes können u.a. Fachkräfte mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen leichter nach Deutschland einwandern. Dazu wird bei der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Sie wird ein spezialisiertes Beratungs- /Unterstützungsangebot für Unternehmen und einwanderungsinteressierte Fach-/Arbeitskräfte bieten. Wir suchen daher

    Fachkräftezuwanderungslotsin/en (m/w/d).

    Ihre Aufgaben

    • umfassende Information und Beratung zum Einwanderungsprozess von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten nach M-V (z.B. Spracherwerb, Aufenthaltserlaubnis, beschleunigtes Fachkräfteverfahren, VISA-Verfahren, Anerkennungsverfahren
    • enge Begleitung von Unternehmen und einwanderungsinteressierten Fach- und Arbeitskräften während des gesamten Einwanderungsprozesses vom Erstkontakt bis hin zur betrieblichen Integration
    • intensive Zusammenarbeit, Schnittstellen- und Netzwerkarbeit sowie aktive Übergabe bzw. Rücknahmeprozesse mit Kooperationspartnern und Akteuren im Bereich der Fach- bzw. Arbeitskräfteeinwanderung (z.B. Zentraler Ausländerbehörde, Bundesagentur für Arbeit, Beratungsstelle Fachkräfteeinwanderung M-V, Anerkennungsstellen, Welcome-Service-Center, Aufgabenträger der sozialen Integration)
    • Information und Beratung zu Vermittlungsabsprachen sowie Rekrutierungsmöglichkeiten, ggf. Initiierung von Rekrutierungsprojekten
    • Planung und Durchführung von Netzwerk- und Informationsveranstaltungen

    Ihr Profil

    Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L oder über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt verfügen.

    Sie verfügen über Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der beruflichen Integration von ausländischen Fach- und Arbeitskräften und anwendungssichere Kenntnisse bei üblichen Office-Programmen.

    Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind gute Kenntnisse der Regelungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Grundkenntnisse des Aufenthalts- und Anerkennungsrechts.

    Darüber hinaus erfordert der Arbeitsplatz die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, ausgeprägte mündliche wie schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten und die Mobilität innerhalb des Bundeslandes und innerhalb von Deutschland, bevorzugt Führerschein Klasse B.

    Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationserfahrung werden ebenso ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Das bieten wir Ihnen

    • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Schwerin im Verbund mit den
    • Kooperationspartnern der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale MV
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
    • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
    • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
    • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
    • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Job-Rad-Leasing

    Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des

    Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen

    und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden

    diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer

    Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

    Ansprechperson (en)

    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Frau Matzack

    E-Mail:

    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Frau Flügel

    E-Mail:

    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V gern auf folgendem Weg entgegen:

    Online-Bewerbung

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben " am Ende der Stellenausschreibung.

    Bewerbung per E-Mail

    Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail gern an folgende Adresse:

    Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

    Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

    Branchen

    Öffentlicher Dienst

    Informationen zur Bewerbung

    Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

    Ansprechpartner für Rückfragen:

    Frau A. Matzack

    Bewerbung bis: 10.09.25

    Arbeitsort

    Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
    Johannes-Stelling-Straße 14
    19053 Schwerin

    Zum Arbeitgeberporträt

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Schwerin
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!