Sachbearbeiter*in für den Bereich Sozialversicherungsberatung

Stadt Lüdenscheid Lüdenscheid

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sonstige soziale Dienste und Verwaltung (50.2) eine*n

Sachbearbeiter*in für den Bereich Sozialversicherungsberatung

Kennziffer 50.2

  • Entgeltgruppe 9aTVöD (1.779 – 2.422 brutto monatlich, ab 1.829 – 2.490 brutto monatlich)
  • befristete Teilzeitstelle bis (19,5 Wochenstunden), eine Weiterbeschäftigung über den hinaus wird angestrebt

Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen.

Wir gestalten aktiv alle Lebensbereiche unserer Stadt. Hierfür sind qualifizierte, verantwortungsbewusste und kollegiale Mitarbeiter*innen gefragt.

Der Fachdienst Sonstige Soziale Dienste und Verwaltung bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit kunden- und serviceorientierten Dienstleistungen. Zum Tätigkeitsbereich gehören unter anderem die Sozialversicherungsberatung, die Unterbringung und soziale Betreuung geflüchteter Menschen, die Pflegeberatung sowie die Schuldnerberatung. Darüber hinaus übernimmt der Fachdienst interne Querschnittsaufgaben für den Fachdienst Soziale Leistungen sowie den Fachdienst Sonstige Soziale Dienste und Verwaltung.

Weitere Informationen über die Stadt Lüdenscheid finden Sie auf und hier:

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie nehmen Rentenanträge auf und bearbeiten diese zur Weiterleitung an den Rententräger.
  • Sie übernehmen die Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Kontenklärung, Rehabilitation, Beitragserstattung und Rentenabfindung.
  • Sie erteilen Rentenauskünfte sowie Auskünfte in Anspruchs- und Zuständigkeitsfragen.
  • Sie beraten Versicherte und Arbeitgeber in Rentenangelegenheiten.
  • Sie übernehmen Anmeldungen zur Pflicht- bzw. freiwilligen Versicherung für Selbstständige und andere nicht pflichtversicherte Personen.
  • Sie leisten Amtshilfe für andere Sozialleistungsträger.
  • Sie nehmen Widersprüche, Zeugenerklärungen und eidesstattlichen Versicherungen auf.

Sie können sich bewerben, wenn:

  • Sie die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben oder
  • Sie über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung oder
  • über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten / Justizfachangestellten verfügen.

Berücksichtigt werden können Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen (C1-Sprachzertifikat).

Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kundenkontakt und behalten die nötige Ruhe.
  • Sie verfügen über ein selbstsicheres und verbindliches Auftreten sowie über gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten auch im Rahmen interkultureller Kompetenz.
  • Sie erledigen die Aufgaben selbstständig und verantwortungsvoll sowie dienstleistungsorientiert.
  • Sie sind flexibel, belastbar sowie durchsetzungsfähig und eine fachliche und persönliche Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem motivierten Team; Kollegialität, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Office-Programme und darüber hinaus bereit, die für die Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse in speziellen EDV-Verfahren zu erlernen.
  • Bereits gesammelte Erfahrungen in einem Arbeitsbereich mit umfangreichen Kundenkontakten, insbesondere im Bereich Rentenberatung sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
  • Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit .
  • Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ein. Daher sind individuelle Teilzeitmodelle möglich.
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten .
  • Mitarbeitendenrabatte.

Chancengleichheit und Bewerbung:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

  • Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Wamser, Tel.: .
  • Personalrechtliche Fragen: Frau König, Tel.: .

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum .

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Lüdenscheid

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!