Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Referat12 „EU-Finanzkontrolle, Prüfbehörde“
(Kennziffer ) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Wer wir sind:
Ob Verkehrsinfrastruktur, Städtebau und Wohnen oder die Gestaltung der Wirtschaftsordnung – unser Ziel ist es, in all diesen Bereichen optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Wir sind die EU-Prüfbehörde des Landes Niedersachsen – die zentrale Stelle, die die ordnungsgemäße Verwendung von EU-Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sicherstellt. Wir überprüfen – u.a. direkt beim Zuwendungsempfänger vor Ort – ob die Fördermittel korrekt und vertragsgemäß eingesetzt werden. Was uns auszeichnet? Interdisziplinäre Zusammenarbeit, ein kollegialer Umgang auf Augenhöhe, flache Hierarchien und ein offenes, unterstützendes Miteinander. Wir fördern gemeinsame Aktivitäten, um als innovatives Team weiter zu wachsen und Spaß bei der Arbeit zu haben.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
Welche Kompetenzen bringen Sie idealerweise mit?
Welche Eigenschaften bringen Sie mit?
Was bieten wir Ihnen?
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie uns bitte bevorzugt über die Portale Jobbörse Niedersachsen oder das Karriereportal Niedersachsen unter Angabe der Kennziffer (12‑2025‑17) bis einschließlich zu.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an das
Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover richten. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise (Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate, Weiterbildungsnachweise etc.) und unbedingt ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung bei. Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, erklären Sie bitte in der Bewerbung Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte und Nebenakten unter Angabe eines Ansprechpartners (mit E‑Mail‑Adresse).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Stienhans (Tel. 0511/120‑5459)
Frau Greiner (Tel. 0511/120‑5416).
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Renner‑Köhne (Tel.: 0511/120‑5480) zur Verfügung.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Hannover
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!