Overview
Join to apply for the Sachreferent:in Haushaltszuschüsse, Rechnungswesen (Projektstelle) role at Erzdiözese München und Freising .
Wir suchen Sie im Rahmen eines Projektes für den Fachbereich Haushalt und Aufsicht für Kirchenstiftungen in der Erzbischöflichen Finanzkammer als Sachreferent:in Haushaltszuschüsse, Rechnungswesen (Projektstelle) .
Referenznummer: 11332
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
Arbeitsverhältnis: befristet für 5 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Aufgaben
- Übernahme der Steuerungs- und Aufsichtsfunktion für ca. 750 Kirchenstiftungen und 400 Kindertageseinrichtungen
- Erarbeitung und Umsetzung neuer (gesetzlicher) Anforderungen
- Bearbeiten, Prüfen und Genehmigen von Haushaltsplänen, Jahresrechnungen und Anträgen auf Zuschüsse der Kirchenstiftungen und Kita-Einrichtungen sowie Ermittlung / Festlegung der Zuschusshöhe inkl. Zuschussbescheiderstellung
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung zum sachgerechten Verteilen des zugewiesenen Haushaltsbudgets an die Kirchenstiftungen und Kindertageseinrichtungen
- Beratung von Entscheidungsträgern in personellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, insbesondere zur Haushaltsplanung, zur wirtschaftlichen Betriebsführung, zum Immobilienportfolio sowie zur Finanzierung von Baumaßnahmen
- Ansprechpartner:in für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende
- Mitarbeit beim Aufbau eines Berichtswesens zur Analyse der Kirchenstiftungen
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter:in (IHK) oder zum/zur Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
- einschlägige Berufserfahrung in Buchhaltung und Controlling
- systematisch-analytisches Denkvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit sowie verbindliches und überzeugendes Auftreten
- souveräner Umgang mit PC-Anwenderprogrammen (MS-Office, insbesondere Excel, Access wünschenswert)
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE
Referrals increase your chances of interviewing at Erzdiözese München und Freising by 2x
Other available roles
- Junior Accountant (m/w/d) - Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Stunden)
- Accountant / Buchhalter:in in Teilzeit - mind. 20h - (all genders)
- Accounting Specialist (m/w/d) – Rechnungswesen & Finanzadministration
- Sachbearbeiter Haupt- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
- Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeiter Haupt- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Steuerassistent - Wirtschaftsprüfung / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)
- Group Accountant / Konzernbuchhalter (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung in München
- Junior Group Accountant / Konzernbuchhalter (m/w/d)
- Mitarbeiter Materialbuchhaltung / Personalkasse (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr