Bundeskriminalamt
Sachverständiger - Kriminaltechnik (m/w/d)- Bundeskriminalamt
Stellenbeschreibung:

    Overview

    Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für röntgenanalytische Materialuntersuchungen (w/m/d)

    Unterstützen Sie uns als wissenschaftliche Sachverständige/wissenschaftlicher Sachverständiger (w/m/d) für röntgenanalytische Materialuntersuchungen im Arbeitsbereich Zentrale Analytik I des Bundeskriminalamtes. Werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und erbringen Dienstleistungen, die bei der Aufklärung von Verbrechen im nationalen und internationalen Kontext unterstützen.

    Details

    • Personenkreis: Tarifbeschäftigte und Beamte
    • Arbeitsort: Wiesbaden
    • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
    • Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung
    • Bewerbungsfrist:
    • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    • Joblevel: Fachkraft
    • Berufsgruppe: Wissenschaft und Forschung
    • 2. Berufsgruppe: IT und Technik
    • Kennziffer: T-

    Aufgaben

    • Bearbeitung kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge (ggf. auch am Ereignis- bzw. Tatort) und Erstellung wissenschaftlich begründeter Untersuchungsberichte als Grundlage für die Gutachtenerstellung im Aufgabengebiet röntgenanalytische Materialuntersuchungen des Fachbereichs
    • Erstellung wissenschaftlich begründeter Gutachten sowie deren Vertretung vor Gericht im Aufgabengebiet des Fachbereichs
    • Konzeption und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten einschließlich Weiterentwicklung/Optimierung kriminaltechnischer Untersuchungsmethoden in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung/Projektleitung
    • Lehr- und Vortragstätigkeit
    • Vertretung der Interessen der deutschen Kriminaltechnik auf nationaler/europäischer/internationaler Ebene; nationale und internationale Gremienarbeit u. a. Arbeits- und Expertengruppen

    Arbeitszeiten & Reisen

    • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt:
    • Dienstreisen im Rahmen von Gerichtsterminen, Forschungsprojekten, Tagungen und Fortbildungen (planbar; gelegentlich ca. 4 x pro Jahr; Reisedauer 2–4 Tage; Inland und europäisches Ausland)
    • Mehrarbeit durch angeordnete Dienste außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
    • Hinweis: Rahmenbedingungen sind dynamisch; Veränderungen können Anpassungen erforderlich machen

    Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom, Magister oder Master) der Chemie, Material- oder Geowissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung mit dem Schwerpunkt instrumentelle Analytik

    Zusatzqualifikationen

    • Umfassende Kenntnisse der Röntgendiffraktometrie und der Röntgenfluoreszenzanalyse
    • Tiefe praktische Erfahrungen in der Röntgendiffraktometrie (idealerweise im Rahmen einer Promotion)
    • Erfahrungen in der Rasterelektronenmikroskopie
    • Hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität

    Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende

    • Sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen Aufgaben
    • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, arbeitsfrei an 24. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten
    • Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund; Planstelle A 13 h/14 BBesO; Ziel der Verbeamtung; BKA-Zulage

    Hinweis: Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beim Bundeskriminalamt erhöhen.

    Weitere Informationen

    • Karrierestufe: Fachkraft
    • Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit/Teilzeit
    • Tätigkeitsbereich: Vertrieb und Management
    • Branchen: Gesetzesvollzug

    Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    07 Okt 2025
  • Standort:

    Wiesbaden
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!