Schulsachbearbeiter Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (w/m/d)
Wir Sind Mueritzer Location Not Available
Stellenbeschreibung:

    Über uns Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt, mit zahlreichen Seen, darunter die Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind Berlin, Hamburg und die Ostseeküste gut erreichbar.

    Für das Amt Zentrale Dienste / Schulverwaltungsamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum 01.09.2025 eine Stelle als

    Schulsachbearbeiter (w/m/d)

    zur Besetzung an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Altentreptow in Teilzeit mit 15 Wochenstunden aus.

    Aufgaben

    • Selbstständige Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
    • Bearbeitung von Schülerangelegenheiten, u.a.
      • Verwaltung der Schülerakten
      • Beschaffung, Verwaltung, Ausgabe bzw. Weiterleitung von Vordrucken/Informationsmaterial
      • Anfertigung von Zeugnisabschriften
      • Bearbeitung von Unfall- und Diebstahlmeldungen
      • Weiterleitung von Krank- und Genesungsmeldungen
    • Bewirtschaftung der schulischen Haushaltsmittel im Rahmen der Budgetierung
    • Unterstützung von schulischen Projekten, Beratungen und Veranstaltungen

    Anforderungen

    • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Angestelltenlehrgang I, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/-management oder gleichwertige dreijährige Berufsausbildung
    • Kenntnisse in Schriftgutführung und -verwaltung
    • Grundkenntnisse im Schulgesetz und anderen relevanten Rechtsgrundlagen
    • Erfahrungen in Schulorganisation sind wünschenswert
    • Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
    • Höfliches und professionelles Auftreten
    • Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie IT-Fachkenntnisse

    Gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 IfSG besteht die Pflicht zur Schutzimpfung oder zum Nachweis der Immunität gegen Masern. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.

    Der Landkreis bietet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA, sowie ein attraktives Arbeitsumfeld mit tarifgerechter Eingruppierung, Jahressonderzahlung, zusätzlichem Entgelt, 30 Urlaubstagen bei 5-Tage-Woche, geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge. Zudem profitieren Mitarbeitende von Fortbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit, Teilzeitangeboten, Gesundheitsmanagement sowie direkten Ansprechpartnern wie Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragter, Schwerbehindertenvertretung, Betriebsarzt und Arbeitssicherheit.

    Der Landkreis setzt sich für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Auch Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Weitere Hinweise Bewerbungsfrist ist der 12.06.2025. Bewerbungen sind über das Karriereportal einzureichen. Papierbewerbungen senden Sie bitte an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservicedes Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg. Kosten im Zusammenhang mit Bewerbungen werden nicht erstattet.

    Heiko Kärger
    Landrat

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!