SymBio.
Scrum Master
SymBio. Bonn
Stellenbeschreibung:

    Freelance Scrum Master (M/W/*) gesucht!

    Agile ITSM-Einführung

    Start: 01.12.2025
    Ende: 30.09.2029
    Einsatzort: Remote (40%), Bonn (60%)

    Leistungsbeschreibung: Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer harmonisierten, übergreifenden IT-SM Plattform. Hierbei sollen agile und hybride Methoden ein-, durch- und fortgeführt werden, sowie Teams beim Einsatz agiler Methoden unterstützt werden.

    Leistungspaket A: Organisation der agilen und hybriden Vorgehensweise und Coaching der Teams

    1. Durchführung von Kickoffs und Workshops zur initialen Erläuterung der Scrum-Methode, Erläuterung des agilen Mindsets, Einweisung des Teams in Scrum
    2. Fachliches Coaching der Teams – auch crossfunktional – bei der Festlegung des Zusammenarbeitsmodells nach Scrum, bei der Selbstorganisation, sowie bei der Umsetzung der Werte, Ansprechpartner für Fragen rund um die agile Methodik
    3. Organisation und Moderation des agilen Prozesses in den Teams gemäß Scrum Guide regelmäßig auch in Präsenz und mehrtägig vor Ort und Sicherstellung geeigneter Dokumentation, z. B. in JIRA
    4. Fachliche Unterstützung und fachliches Coaching der Teams bei der Einführung und Anwendung von Kanban mittels geeigneter Tools

    Leistungspaket B: Entwicklung und Sicherstellung geeigneter agiler und hybrider Kommunikationsstrukturen für das Team, z. B. durch Scrum Events, Kanban Boards und agiler Tools

    1. Aufsatz und Moderation der Scrum Events und des Kanban-Prozesses in den Teams durch Klärung über die vertraglich genannten Ansprechpartner. Zu den Scrum Events zählen u. a. Daylies, Planning, Review, Retrospektive und Backlog Refinement
    2. Fachliche Organisation der initialen Einrichtung und zielgerichteten Nutzung des Tools, wie JIRA und Kanban Boards
    3. Fachliches Coaching des Product Owners und des Teams bei der Definition des Product Goals, der Sprint Goals und der jeweiligen Incremente, z. B. durch Organisation und Faciliation von Workshops
    4. Teilnahme an Meetings und Events für Scrum Master in skaliertem Kontext, z. B. SAFe

    Leistungspaket C: Identifizierung, Analyse und Beseitigung von Hindernissen im Team sowie Faciliation der kontinuierlichen Verbesserung der Teamzusammenarbeit

    1. Kontinuierliche, strukturierte Identifizierung von Hindernissen (impediments), die die Effizienz bzw. den Erfolg des Projektes einschränken oder gefährden
    2. Analyse der identifizierten Impediments und Ableitung von Maßnahmen zur Beseitigung der Hindernisse
    3. Organisation und Moderation der Retrospektiven inkl. dem Nachverfolgen der erarbeiteten Maßnahmen
    4. Kontinuierliche Entwicklung und Etablierung von Verbesserungen für die Teamzusammenarbeit

    Qualifikationsanforderungen:

    1. Sprachkenntnisse: Deutsch: Level C1 und Englisch Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
    2. Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, verwandte Bereiche oder abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung (Hochschulzeugnis oder Ausbildungsnachweis)
    3. Zertifizierung als Scrum Master: Zertifizierung als Scrum Master (I & II) z. B. über scrum.org (Gültiges Zertifikat)

    Erfahrungsanforderungen:

    1. Alle Leistungserbringer besitzen sehr gute Kenntnisse und nachweisbare Anwendungskompetenz von agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie von Skalierungsansätzen, wie SAFe (mind. 4 Jahre)
    2. Alle Leistungserbringer haben einen routinierten Umgang mit MS Project, Jira, Boards und vergleichbaren Tools aus dem agilen und hybriden Kontext (mind. 4 Jahre)
    3. Alle Leistungserbringer haben Erfahrung und nachweisbare Anwendungskompetenz von hybriden Arbeitsweisen in komplexen Unternehmensumfeldern (mind. 4 Jahre)
    4. Alle Leistungserbringer haben Erfahrung in gängigen Prozessen aus dem Projektmanagement, wie Reporting und Controlling (mind. 4 Jahre)
    5. Alle Leistungserbringer haben Berufserfahrung als Scrum Master (mind. 5 Jahre)
    6. Alle Leistungserbringer haben Erfahrung in Konzeption, Moderation und Durchführung von Workshops (mind. 2 Jahre)
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    Erfahren
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Okt 2025
  • Standort:

    Bonn
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!